5. Mai 2023 / Allgemein

Intensive Schwimmförderung für Viertklässler

Erfolgreiche Schulschwimmwoche geht in die zweite Runde

Schulschwimmwoche,DLRG,Warendorfer Sportunion,Stadt Warendorf,Warendorf,Stadtwerke Warendorf,Peter Horstmann,

Intensive Schwimmförderung für Viertklässler

Erfolgreiche Schulschwimmwoche geht in die zweite Runde

Die Stadt Warendorf freut sich bekannt zu geben, dass vom 22. bis 26. Mai 2023 die erfolgreiche Schulschwimmwoche für alle städtischen Grundschulen und Ortsteile stattfinden wird. Diese Initiative hat zum Ziel, die Schwimmfähigkeit und vor allem die Schwimmsicherheit der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen intensiv zu fördern. Zudem wird den Nichtschwimmern ein intensives Schwimmtraining geboten, mit der Hoffnung, dass sie am Ende der Woche das begehrte Seepferdchen-Abzeichen erlangen können.

Die Schulschwimmwoche steht allen Grundschulen in Warendorf und den umliegenden Ortsteilen offen. Jede Klasse wird eine tägliche Wasserzeit von mindestens 45 Minuten, wenn möglich sogar 60 Minuten, im Warendorfer Hallenbad erhalten. Die Kosten für die teilnehmenden Schulen und Klassen entfallen komplett.

Die Schülerinnen und Schüler werden von ihren Sport- und Schwimmlehrkräften begleitet, die auch für die Leitung und Verantwortung während der Veranstaltung zuständig sind. Das Bäderfachteam der Stadtwerke Warendorf sowie Übungsleiter der örtlichen Schwimmsportvereine wie der WSU Warendorfer Sportunion e.V., der DLRG Ortsgruppe Warendorf und der DRK Wasserwacht Freckenhorst unterstützen die Lehrkräfte bei der Förderung von Kondition und Schwimmsicherheit. Sie übernehmen zudem das spezielle Training mit den Nichtschwimmern.

Die maximale intensive Förderung wird durch einen Belegungsplan gewährleistet, der von den Stadtwerken Warendorf GmbH in Abstimmung mit dem Amt für Schule, Jugend und Sport erstellt wird. Es werden maximal zwei Klassen gleichzeitig im Hallenbad sein, um eine individuelle Betreuung zu ermöglichen. Pünktlichkeit beim Eintreffen am Bad ist von großer Bedeutung, um den Belegungsplan einzuhalten.

Bürgermeister Peter Horstmann betont die Bedeutung der ehrenamtlichen Unterstützung und dankt den beteiligten Vereinen für ihr Engagement: "Ein Angebot wie die Schulschwimmwoche funktioniert nur mit ehrenamtlicher Unterstützung. Deshalb nutze ich die Gelegenheit, um allen beteiligten Vereinen für ihr Engagement meinen Dank auszudrücken. Schön, dass es eine Neuauflage geben wird."

Auch Ulrich K. Butterschlot, Geschäftsführer der Stadtwerke Warendorf, unterstreicht die Wichtigkeit des gezielten Schwimmtrainings: "Als Stadtwerke Warendorf ist es uns wichtig, den Kindern in unserem Hallenbad die Möglichkeit für ein gezieltes Schwimmtraining geben zu können, vor allem denjenigen, die bislang das Schwimmen nicht erlernen konnten."

Die Schulschwimmwoche wurde erstmals im Mai 2022 durchgeführt und war ein großer Erfolg. Sie diente dazu, die Schwimmfähigkeit der Viertklässler zu fördern und den Kids das schwimmen zu erlernen.

Informationen rund um die Schwimmsportvereine aber auch zu den Warendorfer Bädern finden Interessierte jederzeit unter 

  • Warendorfer Sportunion e.V. | Wassersport (warendorfer-su.de)
  • Ortsgruppe Warendorf e.V. | DLRG Ortsgruppe Warendorf e.V.
  • Wasserwacht – Ortsverein (drk-freckenhorst.de)
  • Stadtwerke Warendorf - Weil wir unsere Heimat lieben! (stadtwerke-warendorf.de)

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
Aus aller Welt

Seit Jahren gibt es um eine Tonfolge aus dem Kraftwerk-Stück «Metall auf Metall» von 1977 einen Rechtsstreit. Der geht nun in eine neue Runde - es geht auch um Kunstfreiheit und Urheberschutz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad
Allgemein

Seepferdchenabzeichen für 17 Kinder

weiterlesen...