29. September 2023 / Allgemein

Iris Elkmann startet bei der Iron-Man WM auf Hawaii

WSU Tri-Team Farben auf Hawaii

Iron Man,Hawaii,Tri Team Warendorf,Warendorfer Sportunion,Iris Elkmann,

Iris Elkmann startet bei der Iron-Man WM auf Hawaii

Iris Elkmann wird in diesem Jahr bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii antreten. Nachdem die Ironman-Weltmeisterschaft der Männer im September erstmals in Nizza stattfand, wird die diesjährige Weltmeisterin im Langdistanztriathlon am 14. Oktober in Kailua Kona, Hawaii, ermittelt. Es ist bemerkenswert, dass in diesem Jahr das Frauen- und Männerrennen an verschiedenen Orten, nicht nur auf Hawaii, stattfinden wird. Im Juni hat sich die Triathletin aus Warendorf, Iris Elkmann, ihren lang ersehnten Startplatz für die WM auf Hawaii bei einem Qualifikationswettkampf in Hamburg gesichert. Nun begibt sie sich Anfang Oktober zusammen mit ihrem Ehemann und einem kleinen Fanclub des WSU Tri-Teams auf die lange Reise nach Hawaii.

Der Wettkampf findet am 14. Oktober statt, und bis dahin sollten sich alle 2100 Teilnehmerinnen an das Klima gewöhnt haben und die 12 Stunden Zeitumstellung überwunden haben. Dann werden sie sich den Herausforderungen von 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,2 km Laufen bei tropischem Wetter stellen. Iris hat sich den ganzen Sommer über gezielt mit ausgedehnten Radtouren im Teutoburger Wald, Freiwasserschwimmen und langen Läufen bei warmem Wetter auf ihre insgesamt 8 Langdistanzrennen vorbereitet. Sie verfügt über ausreichend Erfahrung, um auch auf "Big Island" eine starke Leistung auf der traditionellen Triathlonstrecke abzuliefern. Auf Hawaii gelten jedoch andere Regeln. Das Schwimmen findet im offenen Meer statt, was Salzwasser, möglicherweise stärkere Wellen und den gefürchteten Wind sowie das schwüle Wetter mit sich bringt, was für die Athletinnen auch beim Radfahren und Laufen eine zusätzliche Herausforderung darstellt.

Der Triathlon, wie wir ihn heute kennen, wurde erstmals 1978 auf Hawaii ausgetragen, und seit 1982 wird er offiziell als Weltmeisterschaft dort ausgetragen. Bei der Premiere im Jahr 1978 nahmen lediglich 15 Teilnehmer teil, von denen 12 das Ziel erreichten. Das Startgeld betrug damals nur 3 US-Dollar. Heutzutage gibt es weltweit zahlreiche Qualifikationsrennen mit Tausenden von Teilnehmern, die alle dasselbe Ziel vor Augen haben.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Europol: Cybercrime-Bande in Ukraine zerschlagen
Aus aller Welt

Unternehmen und Organisationen in rund 70 Ländern gehörten zu ihren Zielen. Über 250 Server hat die Bande offenbar angegriffen - und Hunderte Millionen Euro Schaden angerichtet. Nun gibt es Festnahmen.

weiterlesen...
Zahl der Toten durch Unwetter in der Ukraine steigt
Aus aller Welt

Ein schwerer Schneesturm fegt über den Süden der Ukraine. Hunderte Orte in der Region Odessa sind ohne Strom. Behörden zählen bisher zehn Tote. Auch im Süden Russlands richtet das Unwetter Schäden an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Kauf eins mehr“
Allgemein

Jugendliche sammeln Lebensmittel für den Caritas-Warenkorb in Warendorf

weiterlesen...
Mehr Frauen für Existenzgründung begeistern
Allgemein

IHK-Studie liefert Ansätze: Vom Neben- zum Vollerwerb

weiterlesen...