26. Mai 2022 / Allgemein

Jahresabschluss 2021 positiver als erwartet

Finanzausschuss des Kreises

Finanzausschuß,Kreis Warendorf,Kreishaus,

Jahresabschluss 2021 positiver als erwartet

Finanzausschuss des Kreises

In der Sitzung des Finanzausschusses stellte Kreiskämmerer Dr. Stefan Funke den vorläufigen Jahresabschluss 2021 vor. Das erfreuliche Ergebnis: er fällt besser aus als ursprünglich erwartet. Nachdem der Kreis ursprünglich von einem Fehlbetrag von 11,1 Millionen Euro ausgegangen war, beträgt das Defizit nun voraussichtlich noch 6,2 Millionen Euro.

Grund sind die unerwartet hohen Erstattungen von Land und Bund, die u.a. für verschiedene Förderprogramme und Leistungen des Gesundheitsamtes (z. B. Impf- und Testzentrum) in den Kreis geflossen sind. „Obwohl wir immer noch Eigenkapital abbauen, ist das eine gute Nachricht“, so der Kämmerer.

Aufgrund der besseren Ausgangslage können nun unerwartete Ausgaben abgefedert werden: Durch einen sogenannten „Rechtskreiswechsel" erhalten aus der Ukraine Geflüchtete ab dem 1. Juni Leistungen nach dem SGB II vom Jobcenter des Kreises. Dies führt allein für den Kreis Warendorf zu Mehrkosten von rund 2,5 Millionen Euro. Zudem fallen rund 400.000 Euro an, die nicht eingeplant waren. Dieser Betrag dient dazu, um die Nachholung von Klassenfahrten und Ausflügen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zu finanzieren. Auch die gestiegenen Energie- und Baukosten belasten den Kreishaushalt zusätzlich. So sind im Jobcenter zusätzlich Mehrausgaben von rund 1,4 Millionen Euro für die Kosten der Unterkunft und Heizung absehbar.

Erfreulich ist die Entwicklung des Schuldenstandes des Kreises Warendorf. Im vergangenen Jahr konnte dieser um knapp 1,5 Mio. Euro abgebaut werden. So weist die Kreisbilanz zum 31. Dezember 2021 einen Bestand an Investitionskrediten in Höhe von rd. 4,6 Mio. Euro aus. Im laufenden Jahr wird sich dieser Betrag um weitere Tilgungen in Höhe von 390.000 Euro reduzieren. Damit wird der Kreishaushalt durch sinkende Zinsaufwendungen entlastet.

Das 9-Euro-Ticket im ÖPNV entlastet den Kreishaushalt um rund 240.000 Euro. Dieser Betrag wird in den nächsten drei Monaten bei der Beförderung von Schülerinnen und Schülern der Berufskollegs und Förderschulen des Kreises eingespart.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach fast zehn Jahren: Flaschenpost taucht wieder auf
Aus aller Welt

Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen.

weiterlesen...
UN-Bericht sieht mehr Hitzerisiko für alternde Gesellschaft
Aus aller Welt

Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Horrido & Party-Vibes – Isi Glück soll das Bürgerschützenfest rocken
Allgemein

Tradition trifft Party oder Warendorf trifft Spanien

weiterlesen...
Enniger feiert mit Schlager, Trödel und Motorsägenkunst
Allgemein

Der Enniger Markt begeistert mit buntem Programm und ausgelassener Stimmung

weiterlesen...