15. Februar 2022 / Allgemein

Jahresfehlbetrag in Höhe von fast zehn Millionen Euro

Landrat genehmigt Haushalt der Stadt Warendorf

Dr. Olaf Gericke,Stadt Warendorf,Kreis Warendorf,Peter Horstmann,Haushalt,

 Jahresfehlbetrag in Höhe von fast zehn Millionen Euro

Landrat genehmigt Haushalt der Stadt Warendorf

Der Haushalt der Stadt Warendorf für das Jahr 2022 kann bewirtschaftet werden. Nach der Prüfung durch den Kreis Warendorf als zuständige Aufsichtsbehörde gab dieser jetzt grünes Licht. Der Stadtrat hatte den Beschluss zum Zahlenwerk am 17. Dezember 2021 gefasst – und nur wenige Wochen später überreichte Landrat Dr. Olaf Gericke die Freigabeverfügung an Bürgermeister Peter Horstmann.

Zur Beurteilung der Haushaltssituation lagen dem Kreis Warendorf die Jahresabschlüsse bis 2020 vor. Von 2016 bis 2019 konnten ausgeglichene Haushalte erreicht werden. Der Jahresabschluss 2020 fiel mit einem überschaubaren Defizit aus, sodass ein Rückgriff auf die Ausgleichsrücklage erforderlich war. Ein höheres Defizit konnte durch die Aktivierung des sog. Corona-Schadens in Höhe von rund 806.000 Euro vermieden werden.

Für das Jahr 2022 gehen die Planungen der Stadt Warendorf von einem Jahresfehlbetrag in Höhe von fast zehn Millionen Euro aus. Da dieser voraussichtlich nicht vollständig durch die Ausgleichsrücklage beglichen werden kann, ist eine genehmigungspflichtige Verringerung der Allgemeinen Rücklage vorgesehen. Auch die Planungsjahre bis 2025 weisen negative Jahresergebnisse aus, die weitere Entnahmen aus der Allgemeinen Rücklage erforderlich machen. Ein Haushaltssicherungskonzept wird aber planmäßig nicht erforderlich sein. „Dieser Haushalt 2022 ist ambitioniert. Er schafft jedoch die Grundlagen für eine dynamische Entwicklung der Stadt in vielen Bereichen und bildet u.a. die geplante Landesgartenschau 2026 voll mit ab“, so Bürgermeister Peter Horstmann.

Durch umfangreich geplante Stadtentwicklungsprojekte wie beispielsweise die Landesgartenschau 2026 oder diverse ISEK-Maßnahmen wird sich die Verschuldung der Stadt Warendorf in den Planungsjahren 2022 – 2025 deutlich erhöhen und steigende Zinsaufwendungen nach sich ziehen.

Der Kreis als Kommunalaufsicht hat die geplante Entnahme aus der Allgemeinen Rücklage für 2022 genehmigt, weist aber darauf hin, dass Konsolidierungsmaßnahmen konsequent durchgeführt werden müssen, damit langfristig positive Jahresergebnisse erzielt werden können.

Haushalt Warendorf

Bild: "Landrat Dr. Olaf Gericke überreichte die Freigabeverfügung an Bürgermeister Peter Horstmann."

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die Glückszahlen für den 05. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...
Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Aus aller Welt

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Glückszahlen für den 05. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...
Ein Gemütlicher Weihnachtsmarkt auf dem Holzweg
Allgemein

Woodways Adventszauber in Sendenhorst

weiterlesen...