29. Oktober 2022 / Allgemein

Jahresgespräch mit den Landwirten

Bürgermeister Sebastian Seidel informierte die Landwirte

Landwirte,Gemeinde Everswinkel, Sebastian Seidel,Bauern,Gespräche,

Jahresgespräch mit den Landwirten

Bürgermeister Sebastian Seidel informierte die Landwirte

Die Energiekrise war ein wichtiges Thema des Jahresgesprächs der beiden LOV-Ortsverbände und der Gemeindeverwaltung. Bürgermeister Sebastian Seidel informierte die Landwirte über die Anstrengungen, die die Gemeindeverwaltung vornehme, um für einen Krisenfall gewappnet zu sein und die kritische Infrastruktur zu schützen. „Wichtiger Baustein ist in allen Szenarien aber auch die Eigenvorsorge jedes einzelnen Bürgers“, so Seidel. Hier gebe es eine breit angelegte Informationskampagne der Bezirksregierung und der Münsterlandkreise. 

„Auch viele landwirtschaftliche Betriebe verfügen über Notstromaggregate, damit bei einem Stromausfall auch die Stallungen weiter mit Strom versorgt werden können teilte Martin Gerdemann (LOV Everswinkel) mit. „Allerdings kommt es vor, dass sich Betriebe aus Nachbarorten Aggregate teilen“; ergänzte Frank Neumann (LOV Alverskirchen). Auch hier werde von den Betrieben nachgerüstet.

Ebenso wurden die Maßnahmen an Wirtschaftswegen thematisiert. Leider werde es immer schwieriger, Angebote zu bekommen, erläuterte Bernd Schumacher, stellvertretender Leiter des Amtes für Planen, Bauen und Umwelt. Dass es überall zu Kostensteigerungen komme, verschärfe die Situation. Auch die Sanierungsmaßnahmen an den gemeindlichen Brücken wurden angesprochen, die seit der letzten Brückenhauptprüfung jedes Jahr vorgenommen würden. Leider sei das sehr teuer und es fehlten die Fördertöpfe, hieß es. 

Gemeindeverwaltung und Landwirte sind sich einig, an dem bewährten Austausch und dem kurzen Draht festzuhalten.

Landwirte Everswinkel

Bürgermeister Sebastian Seidel, Bernd Schumacher (stv. Leiter Amt für Planen, Bauen und Umwelt), Christoph Gerd-Holling, Frank Neumann (beide LOV Alverskirchen, Susanne Nerkamp (Leiterin Amt für Finanzen und Liegenschaften), Ewald Homann, Martin Gerdemann (beide LOV Everswinkel), Michael Klein (WLV-Kreisverband)

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
Aus aller Welt

Seit Jahren gibt es um eine Tonfolge aus dem Kraftwerk-Stück «Metall auf Metall» von 1977 einen Rechtsstreit. Der geht nun in eine neue Runde - es geht auch um Kunstfreiheit und Urheberschutz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad
Allgemein

Seepferdchenabzeichen für 17 Kinder

weiterlesen...