20. November 2021 / Allgemein

Jetzt kann der Winter kommen

Straßenwärter des Kreises für den Winter gewappnet

Streusalz,Kreis Warendorf,Straßenwärter,Warendorf,

Jetzt kann der Winter kommen

Straßenwärter des Kreises für den Winter gewappnet

Manch ein Autofahrer musste bereits am frühen Morgen eine leichte Eisschicht von der Windschutzscheibe kratzen. Das deutet auf den bevorstehenden Winter hin und ersten frostigen Nächte werden nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die Bauhöfe des Kreises Warendorf sind dafür gut gerüstet.

„Die Salzlager auf unseren beiden Bauhöfen sind prall gefüllt. Wir haben rund 1150 Tonnen Salz eingelagert und sind bestens für den Winter gewappnet“, erläutert André Hackelbusch, Leiter des Amtes für Umweltschutz und Straßenbau beim Kreis.

Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher betont die Bedeutung der Arbeit der Straßenwärter für die Allgemeinheit: „Unsere Bauhof-Teams sind oft nachts und in den frühen Morgenstunden unterwegs, um auf dunklen und oft glatten Straßen für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen, damit wir alle am Morgen gut und sicher zur Arbeit bzw. zur Schule kommen.“

Im vergangenen Winter dauerte die „kalte Saison“ von Dezember 2020 bis April 2021. Der Winter begann zunächst verhalten, ist uns aber vor allem wegen der heftigen Schneefälle und der ungewöhnlich kalten Temperaturen Anfang Februar noch in Erinnerung.

Die insgesamt 26 Mitarbeiter der beiden Bauhöfe des Kreises rückten in dieser Zeit zu 52 (Bauhof Warendorf) bzw. 53 (Bauhof Beckum) witterungsbedingten Einsätzen aus. Bei Glätte oder akuter Glättegefahr setzen die Straßenwärter des Kreises Feuchtsalz ein – dabei wird Trockensalz mit einer Solelösung angefeuchtet. So haftet es besser auf der Straße und hat eine höhere Tauwirkung.

Auf dem 364 Kilometer langen Kreisstraßen-Netz sowie auf den Radwegen an den Kreisstraßen (168 Kilometer) sind im Winter 2020/21 insgesamt knapp 1510 Tonnen Salz gestreut worden. „Das waren rund 930 Tonnen mehr als im Jahr zuvor“, berichtet Ralph Menke, der für den Straßenbetriebsdienst zuständig ist. (Kreis Warendorf)

Bild: Die Salzlager auf den Bauhöfen des Kreises sind mit 1150 Tonnen Streugut prall gefüllt.

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
Aus aller Welt

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...
Fast 60 Mal durch Fahrprüfung gerasselt
Aus aller Welt

Das nennt man wohl Durchhaltevermögen: In England schaffte ein Prüfling beim 60. Anlauf die theoretische Fahrprüfung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein schöne Bescherung in Christmas Village
Allgemein

Strahlende Kinderaugen lachen Bernie und Andy Wübken an

weiterlesen...
Fußballnarr und die Narrenscharr feiern beim Prinzenfrühschoppen
Allgemein

Der Saal vom Hotel Im Engel wurde zur Narrenhochburg

weiterlesen...