12. Januar 2025 / Allgemein

Jetzt wird Tacheles geredet

Theater Zeitlos zeigt „Das KabaSpiel“ im Elsbergforum

Kabarett Spielschau,Theater Zeitlos,Elsbergforum,Warendorf,Beate Trautner,Rudolf Berger,

Jetzt wird Tacheles geredet

Theater Zeitlos zeigt „Das KabaSpiel“ im Elsbergforum

Zum neuen Jahr meldet sich die Warendorfer Theatergruppe lautstark und provokanter denn je zurück. Am Freitag, dem 17. Januar und am Samstag, dem 18. Januar jeweils um 20 Uhr zeigt Theater Zeitlos „Das KabaSpiel“ im Elsbergforum in der Freckenhorster Straße 4 in Warendorf. 

Vorsicht: In der neuen Produktion des Theater Zeitlos wird es heftig zur Sache gehen. Aber Empörung ist ausdrücklich gewünscht. 

Der eigentümliche Titel der Produktion setzt sich aus Kabarett und Schauspiel zusammen und genau das ist es auch. Es gibt zwei verschiedene Spielebenen, zwischen denen die Akteure hin und her wechseln. 

Sechs völlig unterschiedliche Personen treffen in einer Selbsthilfegruppe zusammen, um offen über ihre Probleme und Ängste zu reden. Schon von Beginn an ist klar, mit dem reden ist es gar nicht so einfach denn: Man darf ja nicht mehr alles sagen! Spaßvogel Alberts „dämlichen“ Spiele machen die Sache auch nicht besser. „Hier bekommt man mehr Probleme, als man vorher hatte“, merken die Selbsthilfegruppen- Teinehmer*innen. 

Die Laune sinkt auf den Tiefpunkt. Dann wird ihnen klar, dass die Spiele gar keine Spiele, sondern bitterer Ernst sind und das sie selbst immer wieder in die Falle tappen. Übrigens: Eines der „Spiele“ ist dem Buch „Unter Weißen“ entliehen, zu dem der Autor und Journalist Mohamed Amjahid gerne seine Einwilligung gegeben hat.   

Das Kabaspiel kümmert sich nicht um „political correctness “ und lasche Entschuldigungen, bietet aber auch keine Lösungen. 

In dem Kabarett– Schauspiel werden die Irrungen und Wirrungen unserer Sprache gnadenlos aufgedeckt. Klischees werden hemmungslos bedient und platte Stammtischparolen reihen sich aneinander. Das KabaSpiel widmet sich dem „whitewashing“, dem Gendern, treibt alles bewusst auf die Spitze und geht sogar noch einige Schritte weiter … 

Der Inhalt des Stücks spiegelt in keiner Weise die Haltung von Trautner und ihren Akteuren wieder und so stehen sie nach den beiden Vorstellungen dem Publikum gerne Rede und Antwort. 

Einlass und Abendkasse ab 19 Uhr. Eintritt 18 Euro und ermäßigt 15 Euro

KaBa Plakat

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...