21. Juni 2025 / Allgemein

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

Johannes Kortenbreer,Gröblingen-Velsen,Schützenbruderschaft,Schützenkönig,Warendorf,Sassenberg,

Johannes Kortenbreer

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus

Gröblingen-Velsen – Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung an der Gröblinger Kapelle sicherte sich Johannes Kortenbreer am Samstagnachmittag um 15:13 Uhr mit dem 254. Schuss den Königstitel der Schützenbruderschaft St. Hubertus Gröblingen-Velsen e.V. Der entscheidende Treffer gegen den widerspenstigen Holzadler krönte einen spannenden und fairen Wettkampf unter Schützenbrüdern.

Kortenbreer setzte sich im Finale gegen die Mitbewerber Thomas Gerlich und Ralf Grundmeier durch und wird nun gemeinsam mit seiner Königin Julia Renne das neue Königspaar für die kommenden zwölf Monate anführen. Mit Stolz und Freude übernehmen beide das Amt und treten in die Fußstapfen einer langen, traditionsreichen Schützenhistorie.

Auch die begehrten Insignien fanden ihre Träger:

  • Reichsapfel: Hubert Heuer
  • Krone: Martha Weiß
  • Zepter: Hendrik Dieker

DEIN WAF gratuliert dem neuen Königspaar herzlich und wünscht eine unvergessliche Regentschaft voller Gemeinschaft, Freude und festlicher Höhepunkte.

Horrido und auf ein tolles Schützenjahr!

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unfall bei Feuerwerk - 19 Verletzte auf Rheinkirmes
Aus aller Welt

Eigentlich wollten sich die Menschen nur das große Feuerwerk auf der Rheinkirmes anschauen. Dann läuft aber etwas schief. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an.

weiterlesen...
DRK: Vier Millionen Menschen für Katastrophenfall schulen
Aus aller Welt

Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor. Doch gibt es ausreichend Plätze?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...
Feldmarksee mit Bestnote bewertet
Allgemein

Sicheres Badevergnügen in der Region

weiterlesen...