16. November 2019 / Allgemein

Jonas Neite ist neuer Karnevalsprinz im Golddorf

Der Karnevalsclub Hoetmar hat einen neuen Regenten

Jonas Neite,Jonas,Hoetmar,Karnevalsprinz

Jonas Neite ist neuer Karnevalsprinz im Golddorf. Stolz streckte der 26jährige am Freitagabend auf der Prinzenproklamation des Kanevalsclub Hoetmar (KCH) das Prinzenzepter „Moritz“ in die Höhe. Mit seiner Proklamation hatte die Geheimniskrämerei endlich ein Ende.

Als Jonas I. von Fußballfeld und Farbenwelt wird Neite die Hoetmarer Jecken durch die Session führen. Ein Prinzentitel, der auf das Hobby Fußball ebenso anspielt wie auf den Beruf der neuen Tollität. Der 26jährige ist Lagerist bei Brillux und wohnt mittlerweile auch in der Domstadt. Die Prinzenrolle im Golddorf übernimmt er dennoch gerne: „Ich bin ein Hoetmarer Junge, auch wenn ich jetzt in Münster wohne.“ In Sachen Fußball bevorzugt Jonas Neite übrigens die Farbenkombination schwarz-gelb - als Vizekapitän der Kreisliga A-Truppe des SC Hoetmar ebenso wie als Fan von Borussia Dortmund, wo er zusammen mit seinen Kumpels regelmäßig die Heimspiele besucht. 

Leider nicht an seiner Seite sein konnte bei der Prinzenproklamation das designierte Tanzmariechen Steffi Angsmann. „Sie ist leider krank“, bedauert die neue Tollität, freut sich aber darauf, mit  der guten Freundin eine unvergessliche Session zu erleben. „Steffi ist ein richtiger Karnevalsjeck und noch verrückter als ich.“ An seiner Seite hat die neue Tollität während der Session natürlich auch seinen Elferrat, der sich aus der Wagenbesatzung des „KC Biernotverein“ zusammensetzt. „Wir sind vier bis fünf Cliquen, die durch den Karneval immer enger zusammengefunden haben. Es ist klasse, wie alle dahinterstehen“, hatte der neue Prinz schon in den Tagen vor seiner Proklamation zahlreiche WhatsApp-Nachrichten empfangen. Eine Hoetmarer Tollität hat der „KC Biernotverein“ bislang übrigens noch nicht gestellt. Da passt es prima, dass Jonas I. die Rolle genau dann übernimmt, wenn die Truppe Jubiläum feiern kann. Im kommenden Jahr werden sie zum zehnten Mal beim Tulpensonntagsumzug dabei sein. Dann aber auf dem Prinzenwagen und ganz am Ende des närrischen Lindwurms.    

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warendorfer gastronomische Hotspot verwöhnt Gäste an der Binnenalster
Allgemein

Am Tag der Deutschen Einheit in Hamburg begeistert die Westfälische Küche

weiterlesen...
20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer gastronomische Hotspot verwöhnt Gäste an der Binnenalster
Allgemein

Am Tag der Deutschen Einheit in Hamburg begeistert die Westfälische Küche

weiterlesen...
20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...