8. August 2023 / Allgemein

Jubiläum und Sportbegeisterung beim 43. Emssee-Lauf

Warendorfer Laufevent am letzten Samstag im August

Ankündigung,Warendorf,Bürgerbad Emsinsel,Freibad,Schüler,Halbmarathon,Emsseelauf 2023

Jubiläum und Sportbegeisterung beim 43. Emssee-Lauf

Warendorfer Laufevent am letzten Samstag im August

Warendorf - Ein sportliches Highlight wirft seine Schatten voraus: Am letzten Samstag im August, genauer gesagt am 26. August 2023, wird bereits zum 43. Mal der Warendorfer Emssee-Lauf ausgetragen. Die Veranstalter hoffen in diesem Jahr über 1.000 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die malerische Kulisse des Bürgerbads Emsinsel in Warendorf bildet den perfekten Austragungsort für dieses beliebte Laufevent. Sowohl der Start als auch das Ziel befinden sich im Freibad, und die 20.000 Quadratmeter große Anlage bietet den Läuferinnen und Läufern ein einzigartiges Lauferlebnis. Ein besonderes Highlight: Alle Freibadbesucher und Teilnehmenden haben freien Eintritt in das Bürgerbad Emsinsel.

Die Vorbereitungen für den Emssee-Lauf beginnen bereits am 25. August 2023. Cheforganisatorin Tanja Dornath gibt Einblick in die Aufbauarbeiten, die hauptsächlich den Streckenverlauf entlang des Spielplatzes und der Liegewiesen betreffen. Ein großes Lob gebührt den Sponsoren und den engagierten ehrenamtlichen Helfern, die diesen Lauf erst möglich machen. Pia Beck, die 1. Vorsitzende der WSU-Leichtathletik, zeigt sich stolz über den starken Zusammenhalt und die Unterstützung, die diesen Event zu etwas Besonderem machen. Bereit zum zehnten Mal ist die stellvertretende Bürgermeisterin von Warendorf, Doris Kaiser, die Schirmherrin des Warendorfer Emsseelaufes. „2013 habe ich meine Premiere beim Emsseelauf gehabt und es war immer eine tolle Zusammenarbeit mit dem gesamten Orga-Team der WSU“, erläuterte Doris Kaiser.

Das Rennen beginnt in diesem Jahr mit dem Halbmarathon, der um 10:30 Uhr gestartet wird. Der Bambini-Lauf, findet in diesem Jahr  wie beim letzten Emsseelauf, um 14:30 Uhr statt. Im Anschluss folgen die Kinder- und Jugendläufe. Dieser Ablauf hat sich im vergangenen Jahr bewährt und verspricht auch diesmal wieder ein spannendes Lauferlebnis für alle Altersgruppen.

Bislang haben sich bereits 360 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorangemeldet. Wer noch mitmachen möchte, kann sich bis zum 25. August 2023 exklusiv auf der Website www.emsseelauf.de anmelden. Ausgenommen ist der Halbmarathon, für den die Anmeldefrist bereits am 15. August 2023 endet. Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, sich am Veranstaltungstag vor Ort ab 09:00 Uhr und bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start nachzumelden. Die Anmeldegebühr beträgt lediglich 2,00 €.

Neben der sportlichen Herausforderung erwartet die Bambinis, Schülerinnen und Schüler sowie Jugendlichen auch eine Medaille und ein kleines Präsent vom Hauptsponsor, den Stadtwerken Warendorf.

Bei Fragen zur Organisation des Emssee-Laufs steht das Orga-Team gerne per E-Mail unter orga-team@emsseelauf.de zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite www.emsseelauf.de.

Gemeinsam mit Schirmherrin Doris Kaiser freuen sich die Veranstalter und Teilnehmenden auf ein unvergessliches Laufevent am Emssee.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 18 Tote nach Brand in illegaler Öl-Raffinerie
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu Unfällen in illegalen Raffinerien im afrikanischen Land. Im ölreichem Niger-Delta sind dabei mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...
Zu viel Salz - Rezeptur für Baguettes in Frankreich geändert
Aus aller Welt

Aus Gesundheitsgründen enthalten Baguettes in Frankreich seit Oktober etwas weniger Salz - das gilt auch für andere Brotsorten. Für die Bäckereien ist das eine komplizierte Umstellung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...
Fanclub Party in Schwarz Weiß Grün:
Allgemein

Die Warendorfer Fohlen laden zur rauschenden Party ein!

weiterlesen...