15. Februar 2024 / Allgemein

Jugendleiterschulung in den Osterferien 2024

Jugendleiterschulung des Amtes für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf

Jugendleiterschulung,Weiterbildung,Ausbildung,Warendorf,Kreis Warendorf

Jugendleiterschulung in den Osterferien 2024

Viele Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich bei der Leitung von Gruppen in der Kinder- und Jugendarbeit. Dabei unterstützen sie in Vereinen und Verbänden oder in der örtlichen Ferienbetreuung und sammeln Erfahrungen. Für Kinder und auch die Ehrenamtlichen eine schöne Zeit zu gestalten ist ihnen wichtig.

Um eine Jugendgruppe im Sport- oder Musikverein, in der Kirchengemeinde oder bei Jugendverbänden zu leiten, ist eine Jugendleiterschulung die beste Voraussetzung.

Bei der Jugendleiterschulung des Amtes für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf lernen aktive und angehende Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter viele spannender Spielideen, kreative Angebote und Tipps zur Programmplanung einer Gruppeneinheit kennen. Themen wie Aufsichtspflicht, Rechte und Pflichten sowie Schwierigkeiten oder Probleme innerhalb der Gruppe stehen ebenfalls auf dem Programm.

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Schulung in den Osterferien statt, um diese Inhalte praktisch und spielerisch gemeinsam mit der Gruppe angehender Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter zu erlernen. Jugendliche von 16 bis 21 Jahren, die im Kreis Warendorf wohnen, können vom 2. bis 6. April 2024 an der Schulung im Tagungshaus am Mühlenbach in Werl teilnehmen.

Das Seminar geht auf notwendige Grundlagen für die Leitung einer Kinder- und Jugendgruppe ein. Die Teilnahme an der Schulung ist Voraussetzung für die Beantragung der Jugendleiter-Card (JuLeiCa), mit der Ehrenamtliche in der Jugendarbeit Vergünstigungen erhalten können. Der Teilnehmerbeitrag von 90 Euro schließt neben der Seminargebühr auch Unterkunft, Verpflegung und die Fahrt mit dem Bus ab Warendorf ein.

Wer dabei sein will, kann sich bei Kreisjugendpflegerin Franziska Ruhe melden. Telefonisch unter 02581/53-5255 oder per Mail: franziska.ruhe@kreis-warendorf.de. Anmeldeschluss ist der 01.03.2024.

Jugendleiterschulung Osterferien 2024

"Bei der Jugendleiterschulung des Kreises Warendorf in den Osterferien lernen aktive und angehende Gruppenleiter viele spannender Spielideen, kreative Angebote und Tipps zur Programmplanung einer Gruppeneinheit kennen. Themen wie Aufsichtspflicht, Rechte und Pflichten sowie Schwierigkeiten oder Probleme innerhalb der Gruppe stehen ebenfalls auf dem Programm."

Meistgelesene Artikel

König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Freibad-Besuche werden teurer
Aus aller Welt

Der Badespaß wird in dieser Freibadsaison teurer. Besonders in ländlichen Regionen braucht es auch längere Wege zur Abkühlung.

weiterlesen...
Polizei sucht geflohenen Mann aus forensischer Klinik
Aus aller Welt

In Köln ist ein Mann geflohen, der eigentlich in einer forensischen Klinik untergebracht ist. Offenbar gelang ihm die Flucht während eines betreuten Spaziergangs. Nun läuft die Suche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Impuls No. 1 bringt Hightech-Fitness in die Münsterstraße
Allgemein

Dein neuer Fitness-Impuls: 20 Minuten, die den Unterschied machen

weiterlesen...
Spitzensport trifft Nachwuchsförderung
Allgemein

45. Volksbank-Springpokal begeistert Zuschauer und Reiterequipen des Kreises

weiterlesen...