30. April 2025 / Allgemein

Jugendliche gestalten ihre Stadt aktiv mit

Konstituierende Sitzung des zweiten Jugendparlaments Warendorf

Judendparlament,Stadt Warendorf,Warendorf,Mitgestaltung,

Konstituierende Sitzung des zweiten Jugendparlaments Warendorf

Jugendliche gestalten ihre Stadt aktiv mit

Gestern hat die konstituierende Sitzung des zweiten Jugendparlaments der Stadt Warendorf stattgefunden. Insgesamt 16 junge Menschen hatten sich zur Wahl gestellt – 11 von ihnen wurden schließlich von den Warendorfer Jugendlichen gewählt, um in den kommenden zwei Jahren die Interessen der Warendorfer Jugend zu vertreten. Wahlberechtigt waren alle Warendorfer Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen.

Bürgermeister Peter Horstmann, zeigte sich zur konstituierenden Sitzung begeistert vom Einsatz der Jugendlichen: „Ich freue mich sehr über das große Interesse junger Menschen an der Mitgestaltung unserer Stadt. Das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder des Jugendparlaments ist ein wichtiges Zeichen für gelebte Demokratie und ein Gewinn für Warendorf. Ich bin gespannt auf die Ideen und Impulse, die das Jugendparlament einbringen wird.“ Die Stadt Warendorf setzt weiterhin auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Jugendparlament und möchte dessen Anliegen ernsthaft in politische Entscheidungsprozesse einfließen lassen.

Mit der konstituierenden Sitzung zum zweiten Warendorfer Jugendparlament beginnt nun die aktive Phase der Arbeit. Am Abend gab es zunächst eine Vorstellungsrunde, anschließend wurden die beiden Sprecher des Jugendparlaments gewählt. Außerdem wurde die Besetzung der verschiedenen Ausschüsse der Stadt Warendorf durch die Mitglieder des Jugendparlaments geregelt. Themen waren außerdem die Satzung des Jugendparlaments, die Organisation der Social-Media-Kanäle und die Festlegung weiterer Sitzungstermine. 

Judendparlament Warendorf

v.l. Viktoria Junasko (Team Jugendpflege, pädagogische Mitarbeiterin für Jugendbeteiligung), Bürgermeister Peter Horstmann, Svea Nährig, Swana Wittenberg (Sprecherin), Annika Siemer, Tristan Lammers, Zora Lee Schulz, Sara Wesseler, Andreas Hornung (Vorsitzender Sozialausschuss), Caroline Bröskamp, Jonathan Kock, Natalie Badasian, Yannik Hagedorn (Sprecher), Alma Hamdan

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...