15. April 2025 / Allgemein

Jugendliche informieren sich über Berufe im Bereich Pflege

Aktionstag Pflege im St. Vincenz Berufskolleg

Pflege Berufskolleg,Kreis Warendorf,Pflegeberufe,

Aktionstag Pflege im St. Vincenz Berufskolleg

Jugendliche informieren sich über Berufe im Bereich Pflege

Pflegeberufe sind vielseitig und sinnstiftend – doch was steckt wirklich dahinter? Diese Frage konnten sich die rund 80 Jugendlichen aus Schulen im Kreis Warendorf selbst beantworten. Mit Mitmachaktionen, Gesprächen mit Pflegeeinrichtungen und einem informativen Pflegetalk rückte der Aktionstag die Bedeutung und Möglichkeiten des Berufsfelds in den Fokus. Ziel war es, Jugendlichen die vielen positiven Aspekte von Berufen in der Pflege zu zeigen.

Besonders aktiv ging es im Foyer des Berufskollegs zu: Die Pflegeeinrichtungen und Pflegeschulen präsentierten ihr Angebot und kamen mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. Darüber hinaus probierten die Jugendlichen mehrere typische Tätigkeiten aus, wie etwa die richtige Handhabung eines Rollstuhls oder das Anlegen eines Verbandes. Mit Hilfe von VR-Brillen bekamen sie Infos zum Beruf und in einem Alterssimulationsanzug konnten sie am eigenen Körper erleben, wie es sich anfühlt, wenn die Beweglichkeit im Alter nachlässt.

Ein „Pflegetalk“ gab Einblicke in die Praxis. Auszubildende der Heilerziehungspflege sowie der generalistischen Pflegeausbildung berichteten den Jugendlichen, wie ein typischer Arbeitstag aussieht und welche Karrieremöglichkeiten bestehen. Die generalistische Pflegeausbildung schließt nach drei Jahren mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ ab. Da die Absolventen nach der Ausbildung in allen Versorgungsbereichen der Pflege arbeiten können, stehen ihnen vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten offen.

„Mir gefällt vor allem die Abwechslung in dem Job und der enge Kontakt zu Menschen“, berichtete ein Auszubildender. Über die Ausbildung sowie Zugangsmöglichkeiten informierten die Pflegeschulen. Die ebenfalls anwesende Berufsberatung der Agentur für Arbeit machte die Vielfalt des Gesundheitssektors deutlich. So sind beispielsweise auch technische Fachkräfte im Gesundheitswesen gefragt wie Medizinisch-Technische Assistenten oder Orthopädietechniker.

Der Aktionstag Pflege wurde von der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Warendorf, den Pflegeschulen und -einrichtungen sowie weiteren Akteuren im Übergang Schule-Beruf organisiert. Elena Engenhorst von der Kommunalen Koordinierungsstelle war sehr zufrieden mit dem zweiten Aktionstag Pflege. „Wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen und können uns eine Wiederholung des Aktionstages gut vorstellen.“ Eingebettet ist die berufliche Orientierung in das Landesprogramm „KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss“, gefördert durch den Europäischen Sozialfonds.

Pflege Berufskolleg

"Akteure aus den Bereichen Heilerziehungspflege, Pflege sowie Übergang Schule-Beruf gestalten den Aktionstag Pflege für Jugendliche."

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Eltern sterben bei Unfall auf der A14 - Kinder verletzt
Aus aller Welt

Eine Familie kommt mit ihrem Wagen auf der A14 von der Fahrbahn ab und verunglückt schwer. Die Eltern sterben, die beiden Kinder auf der Rückbank werden verletzt.

weiterlesen...
Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weißen Haus
Aus aller Welt

Ein Haustier auf geheimer Mission? Das Weiße Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sprechen & Zuhören in Warendorf
Allgemein

Neues Format der Volkshochschule Warendorf

weiterlesen...
Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...