19. April 2021 / Allgemein

Karl Pelster stellt Kerzen am Rondell der Priestergräber auf

Gedenkfeier für die Corona-Toten in Berlin wird in Warendorf aufgegriffen

Karl Pelster, Warendorf,Gedenken,Kerzen,Priestergräber,Corona-Pandemie,Verstorbenen,

Gedenkfeier für die Corona-Toten in Berlin wird in Warendorf aufgegriffen.

Karl Pelster stellt in diesem Zusammenhang Kerzen am Rondell der Priestergräber auf.

Die Corona-Pandemie ist zwar noch längst nicht überwunden, aber bereits jetzt rief Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bürger zum Innehalten auf. Am Sonntag richtete Steinmeier in diesem Zusammenhang im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt eine zentrale Gedenkfeier für die an der Corona-Pandemie Verstorbenen aus. Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage, fand das Gedenken in kleinster Zusammensetzung und unter strengen Schutzauflagen statt. Aufgegriffen wurde der Gedenktag vom Fachverband der Friedhofsgärtner im Landesverband Gartenbau NRW, der die Initiative des Bundespräsidenten ausdrücklich begrüßt. Der Verband hat deshalb die Aktion „Licht gegen das Vergessen“ initiiert. „Die Möglichkeiten zu trauern sind stark eingeschränkt. Nur der engste Familienkreis darf an der Trauerfeier teilnehmen“, sagte Karl Pelster, der sich der Aktion des Verbandes anschloss. Als Friedhofsgärtner möchte Pelster die Trauer in den Blickpunkt stellen und damit auch die belastende Situation der Angehörigen. „Es geht um Trauern, Erinnern und Gedenken an die Verstorbenen“, sagte Pelster, der am Sonntagmittag deshalb lila Kerzen mit der Aufschrift „Für Dich! Für Mich!“ als unübersehbares Zeichen am Rondell der Priestergräber aufstellte. „Der Gedenktag ist auch den Hinterbliebenen gewidmet, die ihre Angehörigen beim Sterben nicht begleiten durften und denen wichtige und trostspendene Rituale der Trauer nicht möglich waren“, ist einer Pressemitteilung des Bundespräsidenten zu entnehmen. „Heute also schauen wir nicht auf Zahlen und Statistiken, sondern auf die Menschen, die von uns gegangen sind. Frauen und Männer aus allen Regionen unseres Landes. Hochbetagte, Ältere und Jüngere. Wir erinnern an ihre Namen, Gesichter und Geschichten“, sagte Steinmeier in seiner Ansprache während der Gedenkfeier. Allein in Deutschland sind bisher fast 80 000 Menschen der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen, weltweit sind es mehr als drei Millionen.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 27. Februar bis 03. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie wurde die New York Pizza zum Kult?
Aus aller Welt

Für eine Metropole in ständiger Bewegung ist das Pizzastück Motor und Spiegel zugleich: Das New Yorker Superfood ist beliebt. Was es über die geschmackvollen Dreiecke zu wissen gibt.

weiterlesen...
Berlin: Verletzte nach Angriff mit Handgranate und Messer
Aus aller Welt

Die Polizei musste zu einem späten Einsatz anrücken: Eine Handgranate wurde in der Nacht vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses gezündet. Die Ermittlungen zum Tathergang sowie Hintergrund dauern an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Traditionell wurde der Frühling im Münsterland eingeläutet
Allgemein

Gartenfestival auf Schloss Harkotten in Füchtorf

weiterlesen...
Bienvenue à Warendorf
Allgemein

Das Mariengymnasium hat den Schüleraustausch mit Etrépagny wieder aufnehmen können.

weiterlesen...