18. November 2024 / Allgemein

„Karlchen“ wurde liebevoll wachgeküsst

Füchtorfer Karnevalisten starten in die 44. Jubiläumssession

Füchtorfer Verein,Karneval,Karlchen,Zahlenakrobat,Robert I.Elferrat,

„Karlchen“ wurde liebevoll wachgeküsst

Füchtorfer Karnevalisten starten in die 44. Jubiläumssession

Nach 277 Tagen ohne Helau und Konfetti war es endlich wieder soweit: Die Füchtorfer Karnevalisten sind am vergangenen Samstag in ihre 44. Jubiläumssession gestartet. Eingeladen vom Bürgerschützenverein, trafen sich die Aktiven des Karnevals in der festlich geschmückten Schützenhalle, um ihre traditionsreiche Saison einzuläuten.

Bereits seit 1981 gibt es den Füchtorfer Karneval im Vereinsformat. Damals wurde in der ersten Session Prinz Kalli I. Schlingmann proklamiert, nach dem auch das heute noch genutzte Prinzenzepter „Karlchen“ benannt ist.

Zum Auftakt der Jubiläumssession führte Zeremonienmeister Thorsten Finke den Einmarsch des Karnevalsprinzen Robert I., „der Zahlenakrobat aus dem Elferrat“, und seiner Prinzessin Andrea I. an. Gemeinsam mit ihrem Elferrat und KFV-Vorsitzendem Bernd Buddelwerth wurden die Feierlichkeiten offiziell eröffnet. Höhepunkt des Abends war, als Prinzessin Andrea I. das „Karlchen“ symbolisch wachküsste.

Für Prinz Robert I., der sich in seiner Rede für die Unterstützung der Aktiven bedankte, war es ein Abend voller Emotionen. Denn nach 24 Jahren im Elferrat, davon sieben Jahre als Sitzungspräsident, übergab Robert Budde die Präsidentenmütze an André Depenwisch. Dieser tritt in die Fußstapfen seiner Vorgänger Klaus Hölscher, Ludger Lietmann und Robert Budde. „Die Fußstapfen sind groß, aber ich hoffe, sie ausfüllen zu können“, kommentierte Depenwisch humorvoll und erntete dafür Applaus und Lacher.

Auch im Elferrat gab es Zuwachs: Der 27-jährige Elektrotechnik-Meister Manuel Meier wurde ins Team aufgenommen. Die Mitglieder des Elferrats sind überzeugt, dass er mit seinem handwerklichen Geschick die praktische Arbeit des Karnevals tatkräftig unterstützen wird.

Ein großes Geheimnis wurde jedoch noch nicht gelüftet: Wer als neue Tollität die Nachfolge von Prinz Robert I. antreten wird, bleibt bis zur offiziellen Prinzenproklamation und dem Prinzenball ein gut gehütetes Geheimnis. Die Karten für diese Veranstaltungen sind ab Sonntag, 2. Februar, 11 Uhr, bei Artkamp-Möllers erhältlich.

Mit Vorfreude und jeckem Elan blicken die Füchtorfer Karnevalisten nun auf die kommende Session und das Highlight ihres 44-jährigen Jubiläums. Helau!

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ex-Intendantin Schlesinger erzielt Teilerfolg gegen RBB
Aus aller Welt

Im Sommer 2022 erschüttert der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach will der Sender der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein Gericht.

weiterlesen...
Im Outback gerettete Deutsche aus dem Krankenhaus entlassen
Aus aller Welt

Die Rettung von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Die Deutsche wurde zwölf Tage vermisst. Jetzt darf sie aus dem Krankenhaus. Fährt sie nun in die Heimat?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alacoustic bringt die Rockklassiker an den See
Allgemein

Livemusik auf der Seebühne am Feldmarksee am 18. Juli

weiterlesen...
Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...