23. Januar 2024 / Allgemein

Karnevalistische Zeitreise geht weiter

Ebbers Galerie präsentiert einzigartige Ausstellung zu "111 Jahre Warendorfer Prinzen"

Prinzenausstellung,Modeerlebnishaus Ebbers,Warendorfer Karnevalsgesellschaft,Warendorf,Prinz Olli. I,111 Jahre Prinzen,

Karnevalistische Zeitreise geht weiter

Ebbers Galerie präsentiert einzigartige Ausstellung zu "111 Jahre Warendorfer Prinzen"

Das karnevalistische Jubelfest "111 Jahre Warendorfer Prinzen" erreichte gestern Abend einen weiteren Höhepunkt mit der feierlichen Eröffnung einer einzigartigen Ausstellung im Modeerlebnishaus Ebbers. Die Ebbers Galerie verwandelte sich in einen nostalgischen Rückblick auf die vergangenen 111 Jahre, indem sie die Portraits aller Prinzen seit 1913 präsentierte, originalgetreue Kostüme auf Mannequins und Dressmen vorführte sowie historische Fahnen am Geländer und im Treppengraben aufhängte, die einst die Regentschaft der Prinzen am Rathaus verkündeten.

Unter den Gästen befanden sich fast alle noch lebenden Prinzen, angeführt von Prinz Olli I. und seiner Annemarie. Großfürst Peter Steinkamp, der Vorsitzende Hermann-Josef Schulze-Zumloh und Abordnungen der zahlreichen Formationen der Warendorfer Karnevalsgesellschaft (WaKaGe) waren ebenfalls mit von der Partie.

Christoph Berger begrüßte die Warendorfer Narren und eröffnet wurde der Abend mit einem schwungvollen Gardetanz des WaKaGe Balletts. Nach inspirierenden Ansprachen und herzlichen Danksagungen für den gelungenen Abend und die beeindruckende Ausstellung ergriff Hofsängerin Linda Tönnies das Mikrofon und präsentierte erneut das aktuelle Prinzenlied.

Prinz Olli I. "der Fußballnarr vom HaBaKa" betonte in seiner Ansprache, dass ein Modehaus der perfekte Ort für diese Ausstellung sei, da der Karneval ja auch niemals aus der Mode käme. 

Der Abend wurde durch einen mitreißenden Showtanz des WaKaGe Balletts gekrönt, bevor die Ausstellung offiziell für alle Besucher geöffnet wurde. Ein besonderes Highlight war der närrische Rabatt von 11,1 % beim anschließenden Einkaufsbummel, der die Stimmung weiter anheizte.

Die Ausstellung bietet eine gelungene Zeitreise durch die faszinierende Geschichte der Warendorfer Prinzen und bleibt bis zum Aschermittwoch in der Ebbers Galerie zugänglich. Interessierte Besucher können die Ausstellung während der normalen Öffnungszeiten kostenlos besichtigen und sich von der bunten und festlichen Atmosphäre mitreißen lassen.

Ein Abend voller Musik, Tanz, historischer Eleganz und närrischem Shopping fand einen gemeinsamen Abschluss, während die Besucher gemeinsam sangen, tanzten und die einzigartige Ausstellung genossen.

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Warendorf tanzt wieder im Freibad!
Allgemein

Heimatbeats 2025 im Bürgerbad Emsinsel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosionen und Flammen: Stuntleute treffen sich in Kroatien
Aus aller Welt

Für die großen Stars springen sie sprichwörtlich durchs Feuer. Ein Kino in Kroatien will die gefährliche Arbeit der Stuntleute aufs Podest heben.

weiterlesen...
Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Maibaum-Revival-Fest in Sassenberg
Allgemein

Sassenberg lässt die Tradition des Maibaumaufstellens wieder aufleben

weiterlesen...
Zukunftsdörfer vernetzen sich
Allgemein

Projektbörse bringt Dörfer zusammen und fördert Wissenstransfer

weiterlesen...