6. September 2019 / Allgemein

Kartenvorverkauf für STORNO 2019 am Samstag um 10.00 Uhr

Theater am Wall "Kabarettistische Jahresrückblick"

Storno,Theater am Wall,Warendorf,

Warendorf. Die Vorbereitungen für die Spielzeit 2019/2020 im Theater am Wall laufen auf Hochtouren. Die Wünsche der Abonnenten sind bearbeitet und damit ist der Weg frei für den Kartenvorverkauf. Wie immer startet die Spielzeit mit einem großen Theaterfest am 21. September. Im Neuen Programm gibt es viele Highlights. Das Highlight der Saison wird wie jedes Jahr der kabarettistische Jahresrückblick STORNO mit zwei Vorstellungen am 30.11 um 15.00 und 20.00 Uhr sein. 

Wie schon im vergangenen Jahr startet der Vorverkauf für die begehrten STORNO-Karten bereits einige Tage vor dem regulären Ticketvorverkauf. Am Samstag den 07.09 um 10 Uhr öffnet das eigens im Sophiensaal (kurze Kesselstraße 17) eingerichtete Vorverkaufsbüro wieder seine Türen. Wie in den letzten Jahren sind die Karten ausschließlich persönlich erhältlich, es erfolgt kein Online- oder Telefonverkauf. Pro Person können maximal sechs Karten erworben werden. Die Karten sind zu Preisen von 32,00 €, 30,00 € und 24,00 € erhältlich. Die Karten können bar, aber auch per ec-cash bezahlt werden.

Der Ticketvorverkauf für alle anderen Veranstaltungen beginnt am Dienstag, den 10.09. um 10.00 Uhr. Dann können Karten sowohl persönlich in den Vorverkaufsstellen Kulturbüro, Kurze Kesselstraße 17 und Tourist-Information, Emsstraße 4, Telefonisch unter 02581/54-1414 oder 54-5454 oder online unter www.theateramwall.de gebucht werden.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...
Umweltschützer: Kaum Fortschritte bei Antarktis-Tagung
Aus aller Welt

Kleinere Erfolge, aber keine konkreten Schritte in Richtung Schutzzonen und der Regulierung des Antarktis-Tourismus: Experten monieren, dass in Helsinki nur wenig erreicht wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

15. Benefiz-Fußballturnier begeistert mit Rekordbeteiligung
Allgemein

Prominente Unterstützung kommt extra aus Berlin angereist

weiterlesen...
Jour Fixe am Freitag im Dachtheater
Allgemein

Theater am Wall informiert

weiterlesen...