4. September 2019 / Allgemein

Kaum noch Karten für WarendorfLIVE

WarendorfLIVE – Aufbau und Rahmenprogramm

WarendorfLIVE,Vedder Event, Freibad,Milow,AliceMerton,Stadtwerke,

5 Jahre WarendorfLIVE - 5 Bands, das war der Wunsch vom Veranstalter Markus Vedder.

In diesem Jahr bietet WarendorfLIVE mit insgesamt 3 Headlinern, einem Co-Headliner und einem Überraschungsgast, das größte Programm, welches Veranstalter Vedder Premiumevent und der Hauptsponsor, die Stadtwerke Warendorf bisher bieten konnten. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach den begehrten Tickets. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind von den 4950 verfügbaren Eintrittskarten bereits über 4.000 Stück verkauft und der Veranstalter Markus Vedder rechnet fest damit, dass das Konzert ausverkauft sein wird. Wer also noch kein Ticket hat, sollte sich beeilen um noch eins der begehrten Tickets zu bekommen. Diese gibt es noch im City Shop der Stadtwerke Warendorf für 49€ und für Strom- und Gas-Kunden sogar für nur 45€ oder unter www.warendorf.live zu kaufen. Ganz wichtig für alle Namika-Karten Inhaber, diese werden nicht akzeptiert und es wird aus sicherheitstechnischen Gründen kein Einlass gewährt. 

Die Stadt Warendorf versucht den Veranstalter so weit es möglich ist zu unterstützen und zu gelingen der Veranstaltung beizutragen, erklärte Bürgermeister Axel Linke. Der Veranstalter plant derzeit mit Hochdruck Aufbau und Ablauf des Konzertes. Aktuell steht deshalb auch noch nicht fest, in welcher Reihenfolge die Künstler am 14.09. auf der Bühne im Warendorfer Freibad stehen. Dies sei u. a. von den Umbauzeiten zwischen den auftretenden Künstlern abhängig, sodass momentan der bestmögliche Ablauf noch sondiert werde. Sicher ist, dass der Überraschungs-Gig das Konzert mit Musik für das jüngere Publikum eröffnen wird. Im Anschluss daran werden Juli und Sascha das Konzert fortsetzen. Ob Alice Merton oder Milow den finalen musikalischen Abschluss spielen werden, steht bis heute noch nicht fest. Neben der Musik können sich die Konzertbesucher auf eine vielfältige Getränke- und Speiseversorgung freuen. 

Für die Veranstaltung gelten folgende Rahmenbedingungen: 

Einlass am 14.09. ist bereits um 15:00 Uhr und Beginn der Veranstaltung um 16:00 Uhr. Wie schon im letzten Jahr, bieten die Stadtwerke Warendorf ihren Kunden mit einem eigenen Eingang bereits um 14:30 Uhr Zutritt zum Konzertgelände. Dort erhalten zudem alle Stadtwerke-Kunden und Inhaber des Fans & Friends-Tickets ein kleines Geschenk des lokalen Energieversorgers.

Bei den Einlasskontrollen sollten Konzertbesucher beachten, dass wie gehabt keine Glasflaschen erlaubt sind. Auch Regenschirme dürfen nicht mit auf das Konzertgelände genommen werden. Bei schlechtem Wetter sollten Gäste sich stattdessen Regenponchos oder Regenjacken mitbringen. 

Der Aufbau der bisher größten Festivalbühne (22 Meter breit, 16 Meter tief) für WarendorfLIVE wird ab Mittwoch, dem 11.09.2019 starten. Es wird dadurch bedingt zu Beeinträchtigungen im Freibad kommen, der Bäderbetrieb selbst wird jedoch uneingeschränkt möglich sein. Am Veranstaltungstag können Frühschwimmer wie gewohnt bis 10:00 uhr ihre Bahnen ziehen. Kassenschluss ist um 09:30 Uhr. 

Am Sonntag nach dem Konzert, wird das Freibad in dieser Saison sein letztes Mal die Pforten öffnen, es gilt den gesamten Tag freier Eintritt und regulärer Bäderbetrieb,  lediglich die große Liegewiese kann aufgrund des Abbaus der Bühne nicht durch Badegäste genutzt werden. 

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Menendez-Brüder: Gerichtsanhörung weiter aufgeschoben
Aus aller Welt

35 Jahre nach der Ermordung des Ehepaars Menendez in Beverly Hills bemühen sich dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik um eine Haftentlassung. Doch die Brüder müssen sich weiter gedulden.

weiterlesen...
Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Aus aller Welt

In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...