11. September 2023 / Allgemein

Kinder- und Familienfest auf den Kleinspielfeldern im Emsseepark

Weltkindertages wird in Warendorf groß gefeiert

Weltkindertag,Warendorf,Familienfest,Stadt Warendorf,Kinderfest,

Kinder- und Familienfest auf den Kleinspielfeldern im Emsseepark

Am 24.9.2023 findet aus Anlass des Weltkindertages ein Kinder- und Familienfest auf den Kleinspielfeldern im Emsseepark statt. Veranstaltet und durchgeführt wird dieses Fest von der Stadt Warendorf mit freundlicher und tatkräftiger Unterstützung der UNICEF-Ortsgruppe Warendorf. Im Rahmen einer lockeren und freundlichen Atmosphäre soll während des Kinder- und Familienfestes auf die Interessen und Rechte von Kindern in der ganzen Welt und hier in Warendorf aufmerksam gemacht werden. Die Rechte der Kinder zu stärken war der Grund für die Empfehlung der Vereinten Nationen am 14. Dezember 1954 an ihre Mitgliedstaaten, den „Universal Children`s Day“ einzuführen, der heute in 130 Ländern der Welt an unterschiedlichen Tagen begangen wird. Die Bundesrepublik Deutschland entschied sich für den 20. September.

Seit mehreren Jahren findet dieses Kinder- und Familienfest anlässlich des Weltkindertages in Warendorf statt. Erfreulich viele Vereine und Institutionen beteiligen sich an der Gestaltung des kinderfreundlichen Festes im Emsseepark. Alle Aktivitäten auf und neben den Kleinspielfeldern sowie auf der Veranstaltungsbühne ergeben insgesamt ein buntes, vergnügliches Treiben.

Dieses Fest wird unterstützt von 23 teilnehmende Institutionen aus der Stadt Warendorf, die unterschiedliche Angebote für Kinder durchführen und sich selber präsentieren. Näheres können Sie der beigefügten Teilnehmerliste entnehmen.

Seitens der Stadt beteiligen sich mehrere Bereiche, wie etwa das HOT und die beiden städtischen Kindergärten.

Erstmalig beteiligen sich der Ambulante Hospizdienst für Kinder und Jugendliche „Königskinder“ aus Münster und das Jugendparlament der Stadt Warendorf.

Die Initiative Moria, der Kinderschutzbund, das Westpreußische Landesmuseum, die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe und der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst beteiligen sich zum zweiten Mal.

Einen besonderen Stellenwert hat darüber hinaus der Stand „Frühe Hilfen sind hier!“. Hier machen Mitarbeiter aus dem lokalen Netzwerk der frühen Hilfen und des Amtes für Jugend und Bildung auf die besonderen Angebote im ländlichen Raum aufmerksam und bieten kurzweilige und anregende Angebote.

Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr und endet um 18:00 Uhr.

In einem Bühnenprogramm treten noch weitere unterschiedliche Gruppen und Vereine aus Warendorf auf und tragen so zum Gelingen dieses Festes bei.

Weltkindertag Warendorf 2023

Auf dem Foto sind von links nach rechts abgebildet: Regina Höppner (Dezernentin, Stadt Warendorf), Antje Kilanowski (UNICEF, Ortsgruppe Warendorf), Daniela Hornung (UNICEF, Ortsgruppe Warendorf), Ansgar Westmark (Stadtjugendpfleger, Stadt Warendorf)

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...
XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Sonnenschein und zwei Festtage mehr: Zum Oktoberfest 2023 sind so viele Menschen gekommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...
„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...