25. November 2023 / Allgemein

Kindern nach einer Trennung Orientierung geben

Elterngruppe „Kind im Blick“ startet im Januar

Trennung,Kinder,Caritas,Warendorf,Lehrgang,Gruppe,

Kindern nach einer Trennung Orientierung geben

Elterngruppe „Kind im Blick“ startet im Januar

Wenn Eltern sich trennen, kommt bei vielen Erwachsenen die Sorge auf, wie die Kinder die neue Situation verarbeiten. Viele Eltern fragen sich, wie sie ihre Kinder dabei unterstützen können, die neuen Rollen zu akzeptieren und die Veränderungen im Alltag positiv anzunehmen. Um Eltern nach der Trennung darin zu stärken, ihre Kinder in dieser oft schwierigen Situation hilfreich zu begleiten und ihnen den nötigen Rückhalt zu geben, wurde das Programm „Kinder im Blick“ (KIB) entwickelt. Es unterstützt die betroffenen Mütter und Väter in ihren persönlichen Ressourcen und einem positiven Umgang mit den Anforderungen der Trennung.

„Eine Trennung rüttelt eine Familie komplett durch, und sowohl bei den Eltern als auch bei den Kindern sind die unterschiedlichsten Gefühle im Spiel“, wissen Katrin Schwienhorst und Bastian Ahrens, Mitarbeitende in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf e.V. „Da fällt es häufig schwer, das Familienleben zum Wohl der Kinder trotzdem positiv zu gestalten.“ Wie man dennoch Wege findet, in der Elternrolle gut zu kooperieren und Konflikte zu entschärfen, zeigt ganz konkret ein Kurs zu dem Programm „Kinder im Blick“, der sich an die getrennten Eltern richtet.

Den Elternkurs bietet die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf unter der Leitung von Bastian Ahrens und Katrin Schwienhorst an. Konkret angesprochen sind Eltern, die ihre räumliche Trennung bereits vollzogen haben. Da die Beziehung zu den Kindern im Vordergrund steht, ist das Programm nur für Eltern geeignet, die entweder mit einem oder mehreren Kindern zusammenleben oder regelmäßigen Kontakt zu dem Kind/den Kindern haben. Zeitgleich kann ein Elternteil an der Gruppe teilnehmen.

Der Elternkurs des Programms umfasst sieben Termine und findet ab dem 09. Januar 2024 jeweils dienstags in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr in der Beratungsstelle statt. Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos. Anmeldungen und weitere Informationen über das Sekretariat der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Tel. 02581 – 6365 – 82 | Mail erziehungsberatung@kcv-waf.de).

Darüber hinaus bietet die Beratungsstelle in regelmäßigen Abständen Gruppen für Kinder an, deren Eltern getrennt sind. Weitere Informationen: www.erziehungsberatung-warendorf.de.

Kinder Trennung

Bastian Ahrens und Katrin Schwienhorst von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Warendorf bieten ab Januar die Elterngruppe „Kind im Blick“ an (Bild: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Warendorf).

 

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...
Neue Impulse für die Region: Kreis Warendorf im Fokus
Allgemein

Petra Michalczak-Hülsmann übernimmt Sprecherrolle für Wirtschaftsförderung im Münsterland

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...
Neue Impulse für die Region: Kreis Warendorf im Fokus
Allgemein

Petra Michalczak-Hülsmann übernimmt Sprecherrolle für Wirtschaftsförderung im Münsterland

weiterlesen...