25. November 2021 / Allgemein

Kraftfahrerausbildung erfolgreich abgeschlossen

Fünf neue Kraftfahrer für den THW Warendorf

THW Warendorf,Kraftfahrer,LKW,Warendorf,Ausbildung,Technisches Hilfswerk,

Kraftfahrerausbildung erfolgreich abgeschlossen

Fünf neue Kraftfahrer für den THW Ortsverband Warendorf  

Seit dem vergangenen Wochenende verfügt der Ortsverband Warendorf der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) über fünf neue Einsatzkraftfahrer.  

Insgesamt 12 THW-Einsatzkräfte aus den THW Ortsverbänden Coesfeld, Greven und Warendorf nahmen an einer dreitägigen Kraftfahrerausbildung, welche knapp 20 Stunden umfasste, teil. Fünf von ihnen kamen aus dem THW Ortsverband Warendorf. Ausbilder waren Hartmut Firch vom THW Ortsverband Greven und Sascha Bäumer vom THW Ortsverband Rheine. Sie wurden von zwei Hospitanten, Marcel Firch (THW Greven) und Alain Blind (THW Warendorf), begleitet. Aufgrund der aktuellen Pandemielage war es leider nicht möglich die Ausbildung in Gänze im Rahmen eines Präsenzunterrichts durchführen zu können. Daher wurden die rein theoretischen ersten Ausbildungsinhalte im Rahmen einer Online-Schulung bereits am Donnerstagabend vermittelt. Am Samstag und Sonntag folgte dann die Praxis, deren Inhalte in der geräumigen Fahrzeughalle des THW Ortsverbandes Warendorf problemlos Coronakonform umgesetzt werden konnten. Die Schwerpunkte der Ausbildung lagen unter anderem in den Bereichen Fahren mit Sonder- und Wegerechten, Gefahrgut, Ladungssicherung, dem richtigen Verhalten im Schadensfall mit Dienst-Kfz sowie der Abfahrtskontrolle, zur Prüfung des technischen Zustands des Einsatzfahrzeugs und dessen Einsatzfähigkeit. Aber auch das Anlegen von Schneeketten stand für die zukünftigen Einsatzfahrer auf dem Programm, was gerade vor dem Hinblick auf den nahenden Winter und die Erfahrungen der Einsatzkräfte aus dem diesjährigen „Schneechaos“ nicht zu vernachlässigen ist.

Das Fahren mit Sonder- und Wegerechten, also mit Blaulicht und Martinshorn, bildet immer einen besonderen Schwerpunkt der Ausbildung, da derartige Fahrten diverse Gefahren nicht nur für den Fahrer des Einsatzfahrzeugs und die weiteren Einsatzkräfte im Fahrzeug, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer birgt, welche mit derartigen und für sie plötzlich auftretenden Situationen immer wieder sichtlich überfordert sind. Um hier Gefahren zu minimieren und Schaden von allen Beteiligten fernzuhalten sind derartige Kraftfahrerausbildungen und regelmäßige Übungen unerlässlich um die Einsatzfahrer auf derartige Situationen vorzubereiten. 

Alle Teilnehmer dürfen nun Einsatzfahrzeuge gemäß ihrer vorhandenen Führerscheinklasse fahren. Für einige von ihnen stehen noch weitere Beschulungen an. Hier geht es dann zum Beispiel um die richtige Handhabung von zusätzlicher Ausstattung der Einsatzfahrzeuge, wie unter anderem der Seilwinde. Weitere mögliche Fortbildungen für die Einsatzfahrer des THW sind aber auch Verkehrssicherheitstrainings.

An einer ehrenamtlichen Tätigkeit im THW Interessierte können sich jederzeit gerne melden.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter: www.ov-warendorf.thw.de

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebenslange Haft nach Tiefgaragenmord
Aus aller Welt

In einer Bochumer Tiefgarage wird ein 58-Jähriger in seinem Auto erschossen. Jetzt ist der Täter verurteilt worden. Der Richter nennt ihn einen gefährlichen Psychopathen.

weiterlesen...
Besinnlicher Start in die Vorweihnachtszeit
Allgemein

Warendorfer Weihnachtswäldchen öffnet feierlich seine Pforten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besinnlicher Start in die Vorweihnachtszeit
Allgemein

Warendorfer Weihnachtswäldchen öffnet feierlich seine Pforten

weiterlesen...
Ü-80 Frühstück der Bürgerschützen
Allgemein

Gemeinsames Frühstück der Schützen-Jubilare

weiterlesen...