4. Mai 2024 / Allgemein

Kreis bekommt 364.000 Euro aus Düsseldorf

Kreis erstellt Konzept zur Klimaanpassung

Klimaanpassungskonzeptes,Konzept,Düsseldorf,Klimaschutz,Kreis Warendorf,

Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher, Lukas Wienstroer und Amtsleiter André Hackelbusch (v.l.) freuen sich über die Förderung des Bundesministeriums

Kreis bekommt 364.000 Euro aus Düsseldorf

Kreis erstellt Konzept zur Klimaanpassung

Erfreuliche Post aus Düsseldorf hat die Kreisverwaltung erhalten. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat eine Förderzusage über rund 364.000 Euro für die Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzeptes für die Kreisverwaltung und neun kreisangehörige Kommunen erteilt. „Das Konzept wird später Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für Maßnahmen, die die Anpassung an den Klimawandel unterstützen“, erläutert André Hackelbusch, Leiter des Amtes für Umweltschutz und Straßenbau.

Zuständig für diese Aufgabe ist seit Mitte April Lukas Wienstroer aus Warendorf. Der 33-jährige hat Nachhaltige Entwicklung (B.Sc.) in Bochum studiert und arbeitete zuvor mehrere Jahre im Bildungssektor. Eine weitere Projektstelle wird zum 15. Juli besetzt.

Das integrierte Klimaanpassungskonzept erstellt er für die Kreisverwaltung und in Kooperation mit den Kommunen Beckum, Beelen, Drensteinfurt, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Telgte und Wadersloh. Die Städte Ennigerloh, Sendenhorst und Warendorf haben schon eigene Anpassungskonzepte erarbeitet, auch die Stadt Ahlen wird ein eigenes Konzept aufstellen.

„Eine große Rolle spielen die örtlichen Besonderheiten der beteiligten Kommunen, so dass die Potenziale zur Klimafolgenanpassung möglichst genau abgebildet werden können“, so Lukas Wienstroer. Denkbar sei eine Vielzahl von Maßnahmen mit ganz unterschiedlichem Aufwand. „Das können z.B. Trinkwasserspender in den Innenstädten, begrünte Dächer oder auch Retentionsflächen an Gewässern sein.“ 

 

Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher, Lukas Wienstroer und Amtsleiter André Hackelbusch (v.l.) freuen sich über die Förderung des Bundesministeriums

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliches Autorennen mit Toten: Person weiter flüchtig
Aus aller Welt

Nach dem Unfall in Ludwigsburg, bei dem zwei junge Frauen ums Leben kamen, wird weiter nach einer zweiten Person gefahndet. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.

weiterlesen...
Alle Terminals in Heathrow nach Flugchaos wieder offen
Aus aller Welt

«Closed» oder «Cancelled» sind Begriffe, die man an einem internationalen Flughafen am allerwenigsten sehen möchte. In Heathrow ging jedoch zeitweise nichts mehr. Nun läuft der Flugbetrieb wieder an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Warendorf verbessert Sicherheit für Radfahrende
Allgemein

Neue Verkehrsführung auf der Blumenstraße soll Unfälle verhindern

weiterlesen...
Frühlingserwachen im Drostengarten
Allgemein

Schachblumenmarkt in Sassenberg

weiterlesen...