4. Oktober 2022 / Allgemein

Kreis erteilt erste digitale Baugenehmigung

Das Kreisbauamt ist Modellkommune

Digitale Baugenehmigung,Schöffbeck,Warendorf,Ostbevern,Kreis Warendorf,Dr. Olaf Gericke,Landrat,Bauamt,

Kreis erteilt erste digitale Baugenehmigung

Ende September konnte der erste digitale Bauantrag im Kreis Warendorf ohne jegliche Papierformulare genehmigt werden. Dabei handelt es sich um eine Trafo-Station der Stadtwerke Ostmünsterland in Telgte. Landrat Dr. Olaf Gericke machte sich gemeinsam mit Architekt Markus Schöfbeck vom Planungsbüro Göttker & Schöfbeck GbR und Bauherr Rolf Berlemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland, ein Bild von der ersten komplett digitalen Bauantragsbearbeitung. Berlemann konnte sich in diesem Zuge die erste digitale Baugenehmigung des Kreisbauamtes auch direkt auf den Laptop herunterladen.

Wer im Kreis Warendorf baut, kann das gesamte Baugenehmigungsverfahren schon bald digital und papierlos abwickeln, denn das Kreisbauamt ist Modellkommune im Modellprojekt „digitales Baugenehmigungsverfahren“ des NRW-Bauministeriums. Ende 2021 war der Kreis Warendorf als erste Bauaufsichtsbehörde in NRW an das im Modellprojekt entwickelte Bauportal.NRW angebunden worden.

„Mit diesem Leuchtturmprojekt sind wir bei den Bauaufsichtsbehörden in NRW ganz vorne dabei“, betonte Landrat Dr. Gericke. Und Bauamtsleiter Sigurd Peitz ergänzt: „Die Vorteile einer digitalen Bauantragsbearbeitung sind unbestritten.“

„Die Umstellung von Papier auf die digitale Bearbeitung eines komplexen Baugenehmigungsverfahrens mit einer Vielzahl an Beteiligten kann nur gemeinsam gelingen und erfordert zunächst viel Arbeit und ein besonderes Engagement“, bedankte sich Dr. Herbert Bleicher als zuständiger Baudezernent beim Planungsbüro Göttker & Schöfbeck GbR und den beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Um weitere Erfahrungen zu sammeln, sucht das Kreisbauamt weitere Büros, die sich an der Testphase beteiligen.

Über das Bauportal.NRW können Bauanträge in unterschiedlichen Optionen – mit oder ohne Bauvorlagen – eingereicht werden. Aktuell können alle Antragstellerinnen und Antragsteller ihren Bauantrag beim Kreisbauamt mit den Informationen aus dem Bauantragsformular digital eingeben und die weiteren Bauvorlagen nachreichen. Parallel wurde nun der erste Bauantrag auch mit allen Bauvorlagen digital eingereicht und bearbeitet. Hierzu nutzt das Kreisbauamt zunächst eine Zwischenlösung für einzelne Bauanträge, bis die im Modellprojekt angekündigte sogenannte Kommunikationsplattform zur digitalen Bereitstellung und zum Austausch von Plänen und Schreiben zur Verfügung steht.

Das Kreisbauamt ist auch an der Kommunikationsplattform als Modellkommune beteiligt. Durch die Nutzung einer Zwischenlösung vorab, können bereits wichtige Erfahrungen für die künftige digitale Bearbeitung aller Bauanträge gesammelt werden. Dies ist im Kreisbauamt mit der Bereitstellung der Plattformlösung im Frühjahr 2023 vorgesehen.

Digitale Baugenehmigung

Wirkten an der ersten digitalen Baugenehmigung im Kreis Warendorf mit (v. l.): Rolf Berlemann (Geschäftsführer Stadtwerke Ostmünsterland), Dennis Walendi (stv. Leiter Bauamt), Ulla Stahl (Sachbearbeiterin Bauamt), Markus Schöfbeck (Architekt), Landrat Dr. Olaf Gericke, Baudezernent Dr. Herbert Bleicher.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...
Neue Impulse für die Region: Kreis Warendorf im Fokus
Allgemein

Petra Michalczak-Hülsmann übernimmt Sprecherrolle für Wirtschaftsförderung im Münsterland

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...
Neue Impulse für die Region: Kreis Warendorf im Fokus
Allgemein

Petra Michalczak-Hülsmann übernimmt Sprecherrolle für Wirtschaftsförderung im Münsterland

weiterlesen...