31. Dezember 2021 / Allgemein

Kreis zündet Impfturbo zum Jahresbeginn

Termine für Unter-30-Jährige und schwangere Frauen

Kreis Warendorf,Impfturbo,Impfungen,Warendorf,Ennigerloh,Kreis Warendorf,

Kreis zündet Impfturbo zum Jahresbeginn

Termine für Unter-30-Jährige und schwangere Frauen

Der Kreis Warendorf wird auch im neuen Jahr mit voller Kraft impfen und neben dem zentralen Angebot im Impfzentrum ein weiteres mobiles Impfangebot schaffen. Der Schwerpunkt wird auf Angeboten für Bürgerinnen und Bürger unter 30 Jahren liegen.

In der ersten Kalenderwoche bietet das Impfzentrum des Kreises Warendorf in Ennigerloh täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr Impftermine an. Termine können wie bisher unter www.kreis-warendorf.de/impfung gebucht werden.

Am Montag (3.1.) und Dienstag (4.1.) sowie am Donnerstag und Freitag (6.1. und 7.1.) wird es ausschließlich Termine für Unter-30-Jährige (und schwangere Frauen) geben.

„Alle Unter-30-Jährigen, die noch nicht geimpft oder geboostert sind, sollten das Angebot in der ersten Januarwoche annehmen“, rät Krisenstabsleiterin Petra Schreier. „Denn es ist aktuell nicht eindeutig absehbar, ob dem Impfzentrum in den nächsten Wochen ausreichend Impfstoff von BioNTech für Unter-30-Jährige zur Verfügung gestellt wird“, so Schreier zum Hintergrund.

Am Mittwochvormittag (5.1. von 8.00 bis 14.00 Uhr) wird es zudem Termine für die Über-30-Jährigen geben.

„Erfreulicherweise können wir am Mittwochnachmittag (5.1.) ab 14.00 Uhr ein weiteres Impfangebot für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren unterbreiten“, kündigt der stellvertretende Gesundheitsamtsleiter Dr. Tim Kornblum an.

Darüber hinaus wird es ein zusätzliches offenes, mobiles Impfangebot im Kreishaus (Waldenburger Straße 2, 48231 Warendorf) am Freitag, 7. Januar von 13.00 bis 18.00 Uhr geben. Dort können alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahre ohne vorherige Terminvereinbarung eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung erhalten.

„Die guten Erfahrungen mit mobilen Angeboten in den Städten und Gemeinden greifen wir auf und bieten allen Bürgerinnen und Bürgern dieses unkomplizierte Angebot an. Vor dem Hintergrund der sich schnell ausbreitenden Omikron-Variante hoffe ich, dass sich insbesondere auch diejenigen für die Impfung entscheiden, die bisher noch gezögert haben“ appelliert Krisenstabsleiterin Petra Schreier.

„Das Kreishaus ist mit dem ÖPNV gut erreichbar, verfügt zudem über einen großen Parkplatz und der Zugang ist barrierefrei möglich. Selbstverständlich finden auf Wunsch ausführliche Aufklärungs- und Beratungsgespräche durch unsere Ärzte statt“, so Schreier weiter.

Die Impfungen werden im Eingangsbereich des Kreishauses sowie in den angrenzenden Räumen des Gesundheitsamtes durchgeführt. 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...
Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...
Von der Garonne an die Ems und retour
Allgemein

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

weiterlesen...