18. September 2021 / Allgemein

Kreisverwaltung erfolgreich als familienfreundliche Arbeitgeberin rezertifiziert

Kreis bekommt zum vierten Mal das Qualitätssiegel

Arbeitgeber,Familienfreundlich,Warendorf,Kreis Warendorf,

Kreisverwaltung erfolgreich als familienfreundliche Arbeitgeberin rezertifiziert

Kreis bekommt zum vierten Mal das Qualitätssiegel

Die Kreisverwaltung Warendorf hat zum vierten Mal das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ erhalten. Nach den erfolgreichen Rezertifizierungen in 2014 und 2017/18 erhielt Landrat Dr. Olaf Gericke die Urkunde aus den Händen von Auditorin Astrid Laudage. Die Kreisverwaltung darf das Qualitätssiegel bis 2024 führen.

„Dieser Erfolg kommt nicht von allein, dafür tun wir eine Menge“, betonte der Landrat. „Mit unserer neuen Kita Kreishäuschen haben wir ein qualitativ hochwertiges, verlässliches U3-Betreuungsangbot für den Nachwuchs unserer Beschäftigten direkt am Kreishaus geschaffen.“ Haupt- und Personalamtsleiter Michael Ottmann ergänzte: „Damit setzt die Kreisverwaltung ein deutliches und sichtbares Zeichen als attraktive Arbeitgeberin und übernimmt eine Vorreiterrolle bei der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Kreisgebiet. Wir werden uns weiterhin aktiv als attraktive Arbeitgeberin auf dem Fachkräftemarkt positionieren und in der Region mit positivem Beispiel vorangehen.“

Die Bertelsmann Stiftung bescheinigt der Kreisverwaltung mit einem außerordentlichen Angebot an flexiblen und bedarfsgerechten Arbeitszeitmodellen einen weiteren Pluspunkt.

Positiv aufgefallen ist auch der Ausbau von Homeoffice und mobilem Arbeiten. „Ende 2017 hatten wir 30 Telearbeitsplätze, heute sind es rund 370“, erläuterte Personaldezernentin Petra Schreier. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen die notwendige Hardware zur Verfügung gestellt. Seit Corona helfen uns auch tragbare IT-Systeme mit VPN-Tunneln richtig weiter. Konsequenterweise nehmen wir unsere Beschäftigten im Homeoffice jetzt stärker in den Fokus des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Zukünftig werden wir Angebote wie Selbstmanagement im Homeoffice, Privatleben und Beruf voneinander richtig abgrenzen oder Ergonomie im Homeoffice verstärken. Aber auch Führung auf Distanz ist eine Herausforderung für Führungskräfte und Beschäftigte, mit der wir uns noch intensiver befassen müssen. “

Dass der Strauß von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ankommt, bestätigen Rückmeldungen aus dem Workshop zur Zertifizierung.

In drei Jahren möchte die Kreisverwaltung ein weiteres Mal am Rezertifizierungsverfahren teilnehmen.

Bild: Landrat Dr. Olaf Gericke, Personaldezernentin Petra Schreier, Auditorin Astrid Laudage und Personalamtsleiter Michael Ottmann freuen sich über die vierte Auszeichnung der Kreisverwaltung mit dem Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber".

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

70 Jahre Everest-Besteigung: Nepal ehrt die Sherpas
Aus aller Welt

Ohne sie wären die Besteigungen wohl deutlich schwieriger. Deshalb haben sie sich nun eine Auszeichnung verdient und wurden im Rahmen einer Zeremonie geehrt.

weiterlesen...
Illerkirchberg und der Wunsch nach Ruhe
Aus aller Welt

Zwei Schülerinnen werden Ende 2022 in Illerkirchberg Opfer eines Messerangriffs. Noch heute spricht der Bürgermeister von einem Alptraum. Ein Alptraum, der jetzt vor Gericht kommt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der Neuwarendorfer Benno Ermeling ist König der Könige
Allgemein

Warendorf hat einen König aller Schützenvereine

weiterlesen...
„Mach´ nen Schlenker mit dem Lenker“
Allgemein

Banner weisen auf Einschränkungen und Rücksichtnahme hin

weiterlesen...