25. Februar 2021 / Allgemein

Kronkorken für den Kleinen Prinzen

Entsorgungsfachbetrieb Markowski nimmt 1,5 Tonnen Kronkorken an

Markowski,Kronenkorcken,Aktion Kleiner Prinz,Warendorf,Sassenberg,

Kronkorken für den Kleinen Prinzen

Entsorgungsfachbetrieb Markowski nimmt 1,5 Tonnen Kronkorken an

Kronkorken scheinen wertlos zu sein und fliegen meist in den Müll. Sind sie aber nicht, es kommt drauf an, was man damit macht. Denn es ist schade um das Metall, das darin verarbeitet ist. Horst Jürgens sammelt seit gut zwei Jahren Kronkorken und spendet den Erlös daraus an die „Aktion Kleiner Prinz“, die sich international um hilfsbedürftige Kinder kümmert. Jetzt lieferte Jürgens schon zum zweiten Mal 1,5 Tonnen Kronkorken beim Entsorgungsfachbetrieb Markowski ab. Gemeinsam mit dem Unternehmen aus Sassenberg konnte er wegen des erhöhten Schrottpreises sogar 500 Euro an die Aktion Kleiner Prinz spenden. Da der Schrottwert dieser Kronkorken schwankt, achtet Horst Jürgens darauf, dass er sie zu einem günstigen Zeitpunkt verkauft. Und Alexander Markowski hat den Betrag großzügig aufgerundet: „Ich freue mich, auf diese Weise gemeinsam mit Horst Jürgens die Aktion Kleiner Prinz unterstützen zu können.“ 

Der Füchtorfer bekommt viel Hilfe: „Ich danke ganz herzlich allen, die bei mir oder an meinen Sammelstellen in verschiedenen Getränkemärkten Kronkorken abgegeben haben. Toll, dass wir so gemeinsam Hilfsprojekte für Kinder in Not unterstützen können!“ 

Ein besonders schönes Beispiel für solche Sammelhilfe ist Nikola Metker aus Bad Iburg. Die 15jährige Schülerin hat 300 Kilogramm Kronkorken gesammelt, ursprünglich, um ihren Führerschein zu finanzieren. Dann entschied sie sich aber dazu, lieber Horst Jürgens und die Aktion Kleiner Prinz zu unterstützen. 

Der Füchtorfer Sammler freut sich auch weiterhin über Hilfe: Wer mitsammeln möchte, kann sich bei ihm melden unter der Nummer 0170 2075558. 

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Aus aller Welt

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...