5. November 2021 / Allgemein

Künstliche Intelligenz und smarte Fabriken

Smart Factory Day in der IHK Nord Westfalen

Smart Factory Day;IHK,Warendorf,Künstliche Intelligenz,

Künstliche Intelligenz und smarte Fabriken

Smart Factory Day in der IHK Nord Westfalen

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. - Beim Smart Factory Day in der IHK Nord Westfalen fiel der Startschuss für ein Expertennetzwerk, in dem sich IT- und Industrieunternehmen im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region über die Entwicklung „Intelligenter Fabriken“ austauschen. „Für viele ist die ‚Smart Factory‘ noch eine Vision, doch sie wird mit der steigenden Nachfrage nach individualisierten Produkten und den wachsenden Möglichkeiten der Digitalisierung immer häufiger Realität werden“, unterstreicht Sebastian van Deel, Leiter des Geschäftsbereichs Digitalisierung, Industrie und International der IHK Nord Westfalen.

Rund 100 zugeschalteten Unternehmen vermittelte der Smart Factory Day einen Eindruck davon, wie die zunehmende Vernetzung von Produktions- und Logistiksystemen in Zukunft die Fertigung revolutionieren wird. Den Online-Kongress veranstaltete die IHK gemeinsam mit der nord-westfälischen Industrie-Initiative, dem IT-Forum Nord Westfalen und dem Digital Hub münsterLAND.

„Smarte Roboter, Künstliche Intelligenz, Computer Vision und Internet of Things halten zunehmend Einzug in die Fabrik und stellen altbekannte Fertigungsverfahren auf den Kopf“, berichtete Dieter Dirkes. Der Standortleiter der codecentric AG in Münster hatte für die Veranstaltung Best-Practice-Beispiele rund um digitale Fertigungsprozesse aus Anwender- und Anbietersicht zusammengestellt. Warum Smart Factory als Weiterentwicklung von Industrie 4.0 zu verstehen ist, erläuterte Dirkes so: „Während in der Industrie 4.0 Mensch und Maschine miteinander vernetzt werden, wird Smart Factory als Vision einer Produktionsumgebung betrachtet, in der sich Fertigungsanlagen und Logistiksysteme ohne menschliche Eingriffe weitgehend selbst organisieren“. Ausprobiert werden diese zukunftsorientierten Produktionsverfahren schon heute in den Smart Industry Fieldlabs in den Ost-Niederlanden, zu denen Robin Burghard, Projektleiter BOOST bei Future Industries Consulting B.V., einen Überblick gab. 

Der mit dem Smart Factory Day angestoßene Austausch und Wissenstransfer wird nun im neu gegründeten regionalen Netzwerk „Smart Factory XChange“ fortgeführt. Lösungsanbieter und Anwenderunternehmen sollen ebenso Teil des Netzwerks sein wie Vertreter aus Forschung und Lehre. „Der Smart Factory XChange soll ebenfalls eine Bühne für Start-ups mit innovativen Geschäftsideen sein und als Marktplatz für partnerschaftliche Zusammenarbeit dienen“, erklärt van Deel von der IHK. 

Unterstützt wurde der Smart Factory Day unter anderem auch von der Stadt Münster, Handwerkskammer Münster, Stadt Enschede und Euregio.

IHK-Ansprechpartner für interessierte Unternehmen ist Kilian Leufker, Tel. 0251 707-230, E-Mail kilian.leufker@ihk-nw.de.

Bild: Smart Factory Day in der IHK mit (v. l.): Robert Holtstiege (Orderbase Consulting GmbH, Münster), Sebastian van Deel (IHK Nord Westfalen), Kai Lichtenberg (codecentric AG, Münster), Moderatorin Anja Brukner von Antenne Münster, Dieter Dirkes (codecentr

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Der frühe Schütze holt den Vogel
Allgemein

Jonathan Wessel regiert den Ostbezirk

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
Aus aller Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WSU U9 glänzt beim Beachsoccer Cup
Allgemein

Ein Wochenende, das bleibt – WSU U9 erkämpft Platz 2 in Cuxhaven

weiterlesen...
Doppelsieg beim Debüt – was für ein Auftakt!
Allgemein

Milo Schlautmann rast beim Rundstreckendebüt zum Doppelsieg

weiterlesen...