7. Juli 2024 / Allgemein

Kulinarische Genüsse und Livemusik begeistern Besucher

"Schlemmen am See" lässt keine Wünsche offen

Warendorfer Weinstraße,Schlemmen am See,Weinfest,Hotel Im Engel,Vedder Premiumevent,vom Fass,Emsseepark,Alte Frieda,

Kulinarische Genüsse und Livemusik begeistern Besucher

"Schlemmen am See" lässt keine Wünsche offen

Warendorf. Die Weinstraße „Schlemmen am See" hat sich zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders in Warendorf entwickelt. Die Besucher waren begeistert von der vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken, dem Rahmenprogramm und der malerischen Kulisse des Emsseeparks. „Der Mix aus erlesenen Weinen und Speisen, Kunsthandwerk und Unterhaltung hat den Besuchern offensichtlich sehr gut gefallen“, sagten die Organisatoren Uwe Henkenjohann (Vom Fass) und Markus Vedder (Vedder Premiumevent) unisono. Bereits der Auftakt am Freitag in Verbindung mit dem Public Viewing war ein großer Erfolg. Am Samstag sollte dann die Post so richtig abgehen: Als Millrock aus Oelde die Bühne rockten. Musiker aus zwei Generationen gehen hier zu Werke: Bassist Theo Druffel und Gitarrist Theo Westarp, sowie Dennis Friemel (Drums), Finn Petersen (Gitarre/Gesang) und Frontfrau Caro Gresshoff ließen es am Samstagabend so richtig krachen. Jung, frisch und dynamisch präsentierte sich die Coverband mit ihrem unverwechselbaren Livesound. Die unbändige Spielfreude bei ihrem Auftritt ließ da den berühmten Funken schnell auf's Publikum überspringen. Da wurde kräftig das Tanzbein geschwungen, hatten Millrock doch bekannte Rock- und Popsongs unter anderem von Led Zeppelin, Neil Diamond, Pink Floyd oder Red Hot Chili Peppers im Gepäck. Und das kam beim Publikum bestens an. Nicht minder hoch stand die Kunsthandwerkermeile am Sonntag in der Gunst der zahlreichen Besucher, mit der die zwölfte Weinstraße ihren erfolgreichen Abschluss fand. Zwar etwas kleiner als vor ein paar Jahren, fiel jedoch sehr positiv auf, dass offenbar hauptsächlich Warendorfer Kunsthandwerker und Teilnehmer aus der näheren Region die Kunstmeile bespielten. Und das mit einem feinen Angebot. Auch an die jüngsten Besucher wurde am Sonntag gedacht: Das Kaspertheater mit dem „Sockenkönig“ Christof Huil ließ die vielen Kinderaugen strahlen. Livemusik unter freiem Himmel, ein exquisites kulinarisches Angebot, bei dem wohl für jeden Gaumen etwas geboten wurde, dazu edle Weine und Kunst in großer Bandbreite hatten sich auch am Wochenende wieder einmal bewährt. 

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
Nonstop-Karneval für Warendorfs Jecken
Allgemein

Der Bürgerausschuss Warendorfer Karneval präsentiert das Programm für die närrischen Tage

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nonstop-Karneval für Warendorfs Jecken
Allgemein

Der Bürgerausschuss Warendorfer Karneval präsentiert das Programm für die närrischen Tage

weiterlesen...
Das 1x1 der Kommunalpolitik! – Politik konkret erleben
Allgemein

Erstmals mit dem Gymnasium Laurentianum Warendorf

weiterlesen...