1. März 2022 / Allgemein

"Kulturallrounder" kommt nach Warendorf

Theater am Wall informiert

Kulturallrounder,Warendorf,Theater am Wall,Schlager,Operrette,Unterhaltung, Jo van Nelsen,

"Kulturallrounder" kommt nach Warendorf

„Solang nicht die Hose am Kronleuchter hängt …“ ist das Programm überschrieben, mit dem Jo van Nelsen am Freitag, 18. März um 20.00 Uhr im Theater am Wall gastiert.

Auf dem Programm stehen Schlager und Lieder der 20er Jahre, die nach Ende des Ersten Weltkrieges einfach nur Unbekümmertheit und Leichtigkeit vermitteln sollten. Ein Gefühl, nach dem wir uns vielleicht alles auch aktuell sehnen. Bekannt wurde Jo van Nelsen schon 1989 mit seinem Dancefloorhit: "Ich bin so wild auf deinen Erdbeermund". Seitdem war er als "Kulturallrounder" auf vielen Bühnen unterwegs und hat sich unglaublich vielseitig weiterentwickelt. Er brachte 19 Soloprogramme auf die Bühne und ebenso viele Tonträger in die Läden.

Das Theater am Wall empfängt Jo van Nelsen mit seinem neuen Gesangs-und Textprogramm. Dabei widmet er sich ganz der Musik der 20er Jahre und präsentiert die witzigsten, frivolsten und absurdesten Schlager und Chansons dieser Zeit, am Klavier begleitet von Bernd Schmidt. Neben den großen Hits wie "Was macht Herr Mayer am Himalaya?" oder "Ich steh mit Ruth gut", singt Jo van Nelsen auch Lieder, die bisher selten aufgeführt wurden.

Kaum jemand in der deutschen Kleinkunst-Szene kann so locker eine Popballade neben einen Operetten-Schmachtfetzen, Kreationen des Eurovision-Song-Contest neben politische Chansons stellen - ohne sich damit zu blamieren - wie Jo van Nelsen. Die faszinierende Persönlichkeit, seine virtuose Stimme und den süffisanten Humor dieses besonderen Künstlers kann man einfach nur genießen!

Karten sind zu Preisen von 21,00 €, 19,00 € und 13,00 € im Vorverkauf oder an der Abendkasse des Theater am Wall erhältlich. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19.30 Uhr. Schüler, Studenten und weitere Ermäßigungsberechtigte erhalten einen Rabatt von 50% auf den Kartenpreis. Darüber hinaus sind die Karten von zu Hause auch online buchbar. Hierfür fallen jedoch über den Kartenpreis hinaus gesonderte Gebühren an.

Vorverkauf: Tourist-Information Warendorf, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der Reserevix GmbH unter www.reservix.de. 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen» Sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...