16. August 2020 / Allgemein

„Kunst im Jobcenter“

Jobcenter Kreis Warendorf stellt Kunstwerke aus

Jobcenter,Kreis Warendorf,Warendorf,Dr. Olaf Gericke,Landrat,

„Kunst im Jobcenter“

Jobcenter Kreis Warendorf stellt Kunstwerke aus

Eine Jobcenter-Anlaufstelle muss nicht trist sein – das zeigt das Jobcenter Kreis Warendorf unter dem Motto „Jobcenter trifft Kunst“. Die Anlaufstelle Warendorf an der Südstraße wird in Zusammenarbeit mit dem Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V. schon zum zweiten Mal zur Kunstgalerie und zeigt diesmal Werke der in Münster und New York lebenden Künstlerin Angelika Jelich. Ihre Bilder vermitteln sowohl in den zumeist realistischen „Transparencies“ (Folienbilder über Collagen) als auch in den abstrakten Formationen ein hoffnungsvolles Lebensgefühl. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht die Farbe als positive, helle und optimistische Kraft. Dies wird besonders im Transparancy mit dem Titel „We have a dream“ deutlich, das als zentrales Werk der Ausstellung zum Betrachten, Nachdenken und Träumen anregt.

„Mit der Aktion möchten wir das Jobcenter als Begegnungsort wertschätzendsowohlfür die Leistungsberechtigtenals auch fürunsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten“, betont Landrat Dr. Olaf Gericke. Mit der Aktion wird auch der Wunsch des Jobcenters Kreis Warendorf deutlich, insbesondere Kinder und Jugendliche für kulturelle Angebote zu begeistern. Jobcenterleiter Dr. Ansgar Seidel bringt es auf den Punkt: „Wir glauben daran, dass ein Buch, ein Bild oder ein Musikinstrument dem Leben eines jungen Menschen eine andere Richtung geben kann.“

Um auf die Bildungs- und Teilhabechancen für Kinder bis 18 Jahren aufmerksam zu machen, verschickt das Jobcenter in diesen Tagen Infoschreiben an leistungsberechtigte Eltern. So stehen jedem Kind 15 Euro monatlich oder 180 Euro jährlich zu, um an sozialen, kulturellen oder sportlichen Aktivitäten teilzunehmen. Damit soll jungen Menschen ermöglicht werden, z. B. in Vereinen oder anderen Gruppen mitzumachen und Kontakte aufzubauen.Die Geldleistung kann etwa für Malkurse, Mitgliedsbeiträge für Sportvereine, Workshops in Museen, Teilnahme in Musikschulen oder in einer Jugendkunstschule eingesetzt werden.

Für Rückfragen steht das Team Bildung und Teilhabe des Jobcenters telefonisch unter 02581/53-5940 zur Verfügung. Weitere Informationen sind auch unter www.jobcenter-warendorf.de erhältlich. (Kreis Warendorf)

Bild: Zusammen mit der Künstlerin Angelika Jelich betrachteten (v.l.n.r.) Dr. Ansgar Seidel (Jobcenterleiter), Dieter Müller (Vorsitzender Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V.) und Landrat Dr. Olaf Gericke die ausgestellten Werke in der Jobcenter-Anlaufstelle Warendorf.
Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 27. Februar bis 03. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie wurde die New York Pizza zum Kult?
Aus aller Welt

Für eine Metropole in ständiger Bewegung ist das Pizzastück Motor und Spiegel zugleich: Das New Yorker Superfood ist beliebt. Was es über die geschmackvollen Dreiecke zu wissen gibt.

weiterlesen...
Berlin: Verletzte nach Angriff mit Handgranate und Messer
Aus aller Welt

Die Polizei musste zu einem späten Einsatz anrücken: Eine Handgranate wurde in der Nacht vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses gezündet. Die Ermittlungen zum Tathergang sowie Hintergrund dauern an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Traditionell wurde der Frühling im Münsterland eingeläutet
Allgemein

Gartenfestival auf Schloss Harkotten in Füchtorf

weiterlesen...
Bienvenue à Warendorf
Allgemein

Das Mariengymnasium hat den Schüleraustausch mit Etrépagny wieder aufnehmen können.

weiterlesen...