23. April 2023 / Allgemein

Land und Aktion Mensch fördern Inklusion in Warendorf

Stadt, Caritasverband und Kreisdekanat wollen die Inklusion im ländlich Raum etablieren

Inklusionsschecks,Land NRW,Inklusions,Förderung,

Land und Aktion Mensch fördern Inklusion in Warendorf 

Stadt, Caritasverband und Kreisdekanat wollen die Inklusion im ländlich Raum etablieren

Nordrhein-Westfalen ist ein Land in dem Menschen mit und ohne Behinderung selbstbestimmt und zunehmend barrierefrei leben können. Die Förderung von Inklusion ist dem Land deshalb ein besonderes Anliegen.

Die Landesregierung hat gemeinsam mit der Aktion Mensch den Startschuss für das neue Förderprogramm „Inklusion vor Ort gegeben“. Die Stadt Warendorf hat sich dabei als eine von vier Modellkommumen im Bewerbungsverfahren gegen 37 weitere Kommunen behauptet. Warendorf wird demnach bis zu fünf Jahre finanziell gefördert, um vor Ort so genannte „inklusive Sozialräume“ zu schaffen. Unter der Zielsetzung „Verstehen - verändern - verstetigen“ wollen die Stadt Warendorf, Caritasverband und Kreisdekanat Inklusion im ländlich geprägten Raum weiter etablieren. Gleichzeitig soll Inklusion als Querschnittsthema, das viele Lebensbereiche betrifft, in der Stadtverwaltung weiter verankert werden. Für das Förderprogramm stellen das Land und die Aktion Mensch in einem ersten Schrittt insgesamt 3,2 Millionen Euro zur Verfügung.

Dazu erklärt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier: „Als Sozialpolitiker und ganz persönlich ist es mir ein besonderes Anliegen, das Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam leben, lernen und arbeiten können. Deshalb ist die Förderung von Inklusion so wichtig. Ich freue mich sehr, dass sich die Stadt Warendorf mit Ihrem Konzept im Bewerbungsverfahren erfolgreich behaupten konnte. Das vom Land und der Aktion Mensch in den kommenden Jahren zur Verfügung gestellte Geld wird dabei helfen, Inklusion vor Ort strukturell voranzubringen.“

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen» Sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...