30. Mai 2023 / Allgemein

Landrat verabschiedete Polizeihauptkommissar Theo Pier in den Ruhestand

Kreis Warendorf informiert

Theo Pier,Kreis Warendorf,Ruhestand,Poliezi,Komissar,

Landrat verabschiedete Polizeihauptkommissar Theo Pier in den Ruhestand

Polizeihauptkommissar Theodor Pier (von den Kolleginnen und Kollegen stets Theo genannt) startete seine Karriere bei der Polizei 1978. Nach der Ausbildung wechselte er mit einem Zwischenstopp in Köln fünf Jahre später (1983) zur Kreispolizeibehörde Warendorf.

Bis zu seiner Verwendung als Verkehrssicherheitsberater fuhr er „Streife“ im Bereich der Polizeiwache Warendorf. PHK Pier blieb bis zu seiner Pensionierung Ende Mai der Verkehrsunfallprävention treu. Er war vielen Kindern als Puppenspieler hinter und auch vor der Polizeipuppenbühne bekannt. Mehreren tausend Kindern vermittelte er in den letzten zwanzig Jahren die Verkehrsregeln und begleitete viele von der Kindertagesstätte bis zum Ende der Grundschulzeit. 

Landrat Dr. Olaf Gericke wünschte dem Warendorfer für den Start in seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute und vor allem viel Gesundheit.

Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider als Leiterin der Abteilung Polizei, Susanne Hassink als Leiterin der Direktion Zentrale Aufgaben und Martin Entrup als Vorsitzender des Personalrats schlossen sich den guten Wünschen des Behördenleiters an.

Theo Pier Ruhestand

Martin Entrup, Dr. Olaf Gericke, Monika Pier, Theo Pier, Susanne Hassink und Andrea Mersch-Schneider

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
Aus aller Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...
Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...
Große Geste für kleine Kämpfer
Allgemein

Michaela und Robert Schräder überreichen 3.000 Euro Spende an Kinderkrebshilfe Münster

weiterlesen...