30. Mai 2023 / Allgemein

Landrat verabschiedete Polizeihauptkommissar Theo Pier in den Ruhestand

Kreis Warendorf informiert

Theo Pier,Kreis Warendorf,Ruhestand,Poliezi,Komissar,

Landrat verabschiedete Polizeihauptkommissar Theo Pier in den Ruhestand

Polizeihauptkommissar Theodor Pier (von den Kolleginnen und Kollegen stets Theo genannt) startete seine Karriere bei der Polizei 1978. Nach der Ausbildung wechselte er mit einem Zwischenstopp in Köln fünf Jahre später (1983) zur Kreispolizeibehörde Warendorf.

Bis zu seiner Verwendung als Verkehrssicherheitsberater fuhr er „Streife“ im Bereich der Polizeiwache Warendorf. PHK Pier blieb bis zu seiner Pensionierung Ende Mai der Verkehrsunfallprävention treu. Er war vielen Kindern als Puppenspieler hinter und auch vor der Polizeipuppenbühne bekannt. Mehreren tausend Kindern vermittelte er in den letzten zwanzig Jahren die Verkehrsregeln und begleitete viele von der Kindertagesstätte bis zum Ende der Grundschulzeit. 

Landrat Dr. Olaf Gericke wünschte dem Warendorfer für den Start in seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute und vor allem viel Gesundheit.

Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider als Leiterin der Abteilung Polizei, Susanne Hassink als Leiterin der Direktion Zentrale Aufgaben und Martin Entrup als Vorsitzender des Personalrats schlossen sich den guten Wünschen des Behördenleiters an.

Theo Pier Ruhestand

Martin Entrup, Dr. Olaf Gericke, Monika Pier, Theo Pier, Susanne Hassink und Andrea Mersch-Schneider

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 18 Tote nach Brand in illegaler Öl-Raffinerie
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu Unfällen in illegalen Raffinerien im afrikanischen Land. Im ölreichem Niger-Delta sind dabei mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...
Zu viel Salz - Rezeptur für Baguettes in Frankreich geändert
Aus aller Welt

Aus Gesundheitsgründen enthalten Baguettes in Frankreich seit Oktober etwas weniger Salz - das gilt auch für andere Brotsorten. Für die Bäckereien ist das eine komplizierte Umstellung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...
Fanclub Party in Schwarz Weiß Grün:
Allgemein

Die Warendorfer Fohlen laden zur rauschenden Party ein!

weiterlesen...