28. September 2022 / Allgemein

Landtagsabgeordneter Markus Höner zum Antrittsbesuch bei Sebastian Seidel

Bürgermeister Seidel empfängt Landtagsabgeordneten

Markus Höner,Bürgermeister,Everswinkel,Sebastian Seidel,

Landtagsabgeordneter Markus Höner zum Antrittsbesuch bei Sebastian Seidel

Bürgermeister Seidel empfängt Landtagsabgeordneten

Zu seinem Antrittsbesuch war der CDU-Landtagsabgeordnete Markus Höner Anfang der Woche im Everswinkeler Rathaus zu Gast. Im Mai war Höner zum neuen Abgeordneten des Wahlkreises Warendorf II gewählt worden, zu dem die Gemeinde Everswinkel seit dieser Landtagswahl gehört. Die ersten Wochen waren keineswegs von Langeweile geprägt, denn der Vellerner Christdemokrat ist zum agrarpolitischen Sprecher seiner Fraktion gewählt worden. Im Mittelpunkt der Gespräche mit Bürgermeister Seidel und CDU-Ratsfraktionschef Dirk Folker standen aber andere Themen. „Das Land muss dringend mehr Plätze für Flüchtlinge schaffen, denn die ersten Kommunen haben schon wieder Sporthallen belegt“, so Seidel. Dies gelte es zu vermeiden, denn insbesondere die jungen Sportler hätten sich in den vergangenen Jahren durch Corona schon sehr stark einschränken müssen. Ebenso seien Sporthallen häufig Mehrzweckhallen und neben dem Sport auch wichtig für das gesellschaftliche Leben einer Gemeinde. Eine Forderung, die auch Dirk Folker unterstrich. Mit Markus Höner fanden die beiden einen Verbündeten dafür, ist ihm die Situation doch nur zu gut aus seiner kommunalpolitischen Tätigkeit in seiner Heimatstadt Beckum bekannt. „Ich sehe das ganz genauso, denn was nützen tolle Hilfsprogramme für unsere Vereine, wenn die Orte für ihre Betätigung nicht zur Verfügung stehen“, stellte Höner fest.

Ebenso spielten bei Höners Besuch die Kommunalfinanzen eine wichtige Rolle. Seidel und Folker wünschten sich einen Wechsel von Fördertöpfen hin zu einer besseren Grundausstattung der Gemeindefinanzen. Denn Förderprogramme dürften eine solide finanzielle Grundausstattung der Gemeinden nicht ersetzen. Größere Städte könnten häufig stärker von Förderprogrammen profitierten, weil sie mit eigens dafür eingestelltem Personal viel besser auf diese Förderlandschaft reagieren könnten. Höner sagte zu, diesen Gedanken mit nach Düsseldorf zu nehmen.

Erfahrungsaustausch

Markus Höner MdL, Bürgermeister Sebastian Seidel und CDU-Ratsfraktionschef Dirk Folker

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...
Warendorfer Polizei sucht fahrenden Exhibitionisten
Allgemein

Hinweise nach exhibitionistischer Handlung erbeten

weiterlesen...