27. Februar 2022 / Allgemein

Landwirtschaft und Bürgerbus in Hoetmar

Daniel Hagemeier MdL und Markus Höner zu Besuch auf Hof Schwienhorst

Landwirtschaft,Daniel Hagemeier,Hoetmar,Warendorf,Landtag,Bürgerbus,

Landwirtschaft und Bürgerbus in Hoetmar

Daniel Hagemeier MdL und Markus Höner zu Besuch auf Hof Schwienhorst

Hoetmar. Wie kann die Mobilität auch im ländlichen Raum verbessert werden? Eine Antwort auf diese Frage geben die Bürgerbus-Vereine, die in NRW ehrenamtlich öffentlichen Personennahverkehr auf die Beine stellen. „Dieses Engagement ist hervorragend“, würdigte der heimische Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier jetzt das Engagement des Hoetmarer Bürgerbusvereins und seiner ehrenamtlichen Fahrer.

Der Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Markus Höner wies darauf hin, dass es auch zukünftig den sprichwörtlichen „Bus bis zur letzten Milchkanne“ nicht geben könne. „Wir brauchen Mobilitätskonzepte für den ländlichen Raum, die sich von denen der Ballungsräume deutlich unterscheiden,“ sind sich Hagemeier und Höner einig.

Die Bürgerbusvereine leisteten eine unschätzbar wertvolle Arbeit, dankte Hagemeier auch den in Hoetmar ehrenamtlich Engagierten. Dankende Worte, die Vereinsvorsitzender Paul Schwienhorst gerne hörte: „Eine Bürgerbus-Linie ist die günstigste Form des öffentlichen Nahverkehrs“, machte er deutlich – viel günstiger als beispielsweise die Einrichtung einer Taxibuslinie. „Das Land NRW fördert unsere Arbeit auskömmlich“, gab Schwienhorst den Dank an die Politik zurück. So erhalte jeder Bürgerbus-Verein jährlich 7500 Euro für die Vereinsarbeit vom Land.

Neben dem öffentlichen Personennahverkehr war auch die Situation in der Landwirtschaft Thema des Gesprächs in Hoetmar, an dem neben Paul Schwienhorst, Daniel Hagemeier und Markus Höner auch Andreas Brinkmann, Cornelia Serries und Josef Willebrand teilnahmen. „Die ständig wachsenden Bürokratieanforderungen nerven fast noch mehr als die schlechten Preise“, hofft Andreas Brinkmann darauf, zukünftig auch mal wieder weniger Arbeitszeit am Schreibtisch verbringen zu müssen. Auch belaste die Planungsunsicherheit die Landwirtschaft, ist er überzeugt: „Wo soll es hingehen?“ Einen Lösungsansatz sieht Landesagrarausschussvorsitzender Markus Höner in den Vorschlägen der Borchert-Kommission und festen Preisaufschlägen pro Kilo verkauftem Fleisch: „Der Markt wird es nicht regeln“, befürchtet Höner. „Die abnehmende Seite wird freiwillig nicht das nötige Geld bezahlen, dass die Anforderungen, die in Sachen Tierhaltung an die Landwirtschaft gestellt werden, auch finanziert werden können.“

„Unsere Landwirtinnen und Landwirte sind für die Ernährung der Bevölkerung da – die CDU geführte Landesregierung stehe an der Seite der landwirtschaftlichen Betriebe. Umwelt und Landwirtschaft darf nicht gegeneinander ausgespielt werden – wir wollen diese miteinander verbinden – diese Ausrichtung der Politik geht nur gemeinsam mit unserer heimischen Landwirtschaft“, verdeutlichte Daniel Hagemeier.  

Landwirtschaft und Bürgerbus in Hoetmar


Bildunterschrift v.l.: Paul Schwienhorst, Cornelia Serries Markus Höner, Josef Willebrand, Andreas Brinkmann und Daniel Hagemeier MdL

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Licht und Lautsprecher bei Suche nach Kindern im Dschungel
Aus aller Welt

Leben die vier Geschwister nach einem Flugzeugabsturz im kolumbianischen Regenwald noch? Die Suchtrupps geben die Hoffnung nicht auf und setzen jetzt Technik ein.

weiterlesen...
Tod von Schlittenhunden - Halterin zu Geldstrafe verurteilt
Aus aller Welt

Zwölf Schlittenhunde sterben in einer lauen Juli-Nacht in einem Transporter. Mutmaßlich sind sie erstickt. Die Verhandlung gegen die Halterin wirft auch Fragen zu Wettkämpfen mit den Tieren auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein wahrhaft königliches Fest
Allgemein

Schützengesellschaft Eintracht Warendorf feiert Pfingsten ihr Schützenfest

weiterlesen...
Was steckt hinter unserem Essen?
Allgemein

Paul-Spiegel-Berufskolleg on Tour

weiterlesen...