31. Mai 2019 / Allgemein

Laufen für den guten Zweck

Hoffnungslauf 2019

Hoffnungslau,Aktion Kleiner Prinz,Warendorf,

Wer in Warendorf durch die Einkaufsstraßen geht, kann sie nicht übersehen: die großen Aufsteller, die vor beinahe jedem Geschäftslokal stehen und für den diesjährigen Hoffnungslauf der Aktion Kleiner Prinz werben. Zahlreiche Plakate in Schaufenstern, an Bäumen und Laternenpfählen auch in den umliegenden Ortschaften machen klar: Hier wird etwas ganz Großes stattfinden.

Denn am 15. Juni ist es wieder soweit. Rund um den Emssee wird von 10 Uhr bis 16 Uhr zum elften Mal der „Hoffnungslauf“ ausgetragen. Wobei „Laufen“ nicht so streng gesehen wird – vielmehr geht es darum, dass möglichst viele Menschen, Jung und Alt, eine Strecke zurück legen, wie es ihre Kondition erlaubt.  Also nicht nur Joggen, sondern auch Walken oder gemächliches Gehen werden gewertet. Vom Marienheim ist im vergangenen Jahr sogar eine Gruppe Rollstuhlfahrer dabei gewesen; auch die Rollstuhlführer wurden mitgezählt. Ebensowird gewertet, wenn Vater oder Mutter den jüngsten Spross im Kinderwagen um den See schiebt. Ihr Kommen in Aussicht gestellt haben wieder zahlreiche Gruppen wie Schulklassen, Sport- oder sonstige Vereine, Kanzleien, Büro- oder Mitarbeitergemeinschaften. Jeder zurückgelegte Kilometer wird von der Sparkasse Warendorf mit einem Euro gesponsert zu Gunsten der Kinderhilfsorganisation Aktion Kleiner Prinz. Zur Auswahl stehen drei Strecken von jeweils eineinhalb, drei oder sechs Kilometern. Start und Ziel ist „Zwischen den Emsbrücken“. Unterwegs reichen freundliche Streckenposten Wasser zur Erfrischung. Für Notfälle ist das Rote Kreuz vor Ort in Bereitschaft.

„Bleibt zu hoffen, dass das Wetter mitspielt“, wünscht sich Michael Quinckhardt, der Vorsitzende der Kinderhilfsorganisation, „damit sich auch in diesem Jahr wieder viele Hundert Menschen auf den Weg machen und auf diese Weise die Not unzähliger Kinder in aller Welt lindern helfen.“

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Aus aller Welt

Den Finnen geht es ganz besonders gut. Trotz einer langen Grenze zu Russland und den Wirren ihres Nato-Beitritts bleiben sie die zufriedenste Bevölkerung der Erde. Woher kommt dieses finnische Glück?

weiterlesen...
EU mobilisiert eine Milliarde für Wiederaufbau der Türkei
Aus aller Welt

Mehr als eineinhalb Monate nach den Erdbeben fehlt es in der türkisch-syrischen Grenzregion immer noch am Nötigsten. Die EU-Kommission schnürt jetzt ein Milliarden-Hilfspaket.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Younes Greßhake stellt seine neue Single vor
Allgemein

Erstes eigenes Konzert in der Alten Frieda

weiterlesen...