11. November 2022 / Allgemein

Leben, wohnen und arbeiten im Kreis Warendorf

gfw-Willkommensservice für Unternehmen und künftige Mitarbeiter

Warendorf,gfw,Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,Kreis Warendorf,Gericke,Landrat,

Leben, wohnen und arbeiten im Kreis Warendorf

gfw-Willkommensservice für Unternehmen und künftige Mitarbeiter

„Zukunft wird auf dem Land gemacht. Digitalisierung. Vernetzung. Menschlichkeit.“ So heißt der Titel des neu gestalteten „Willkommensservice“ der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (https://www.willkommensservice-waf.de/).

„Mit unserem Willkommensservice unterstützen wir regionale Unternehmen, die ihren neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Start im Kreis Warendorf erleichtern möchten. Außerdem bieten wir Arbeitnehmern, die sich über ihren künftigen Wohn- und Arbeitsort informieren wollen, zuverlässige Informationen und praktische Tipps“, so gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak- Hülsmann.

Dazu gehören Informationen über den Kreis und seine 13 Städte und Gemeinden oder auch eine individuelle Beratung von Stellenkandidaten etwa zum dualen Studium im Unternehmen und an einer Hochschule. Das Angebot („Leben. Wohnen. Arbeiten.“) enthält Hinweise über Möglichkeiten in den Bereichen Wohnen, Schule, Betreuung oder Freizeit. Der Service bietet aber nicht nur Internettools, sondern auch das persönliche Gespräch mit Beratern der gfw. Die Wirtschaftsförderung im Kreis verstärkt die Bemühungen um Personal in Zeiten des Fachkräftemangels.

gfw Fachkräfte

Ein Angebot für Unternehmen und Arbeitskräfte im Kreis Warendorf: Landrat Dr. Olaf Gericke, Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann und Jessica Kleine (links) von der gfw und Marina Dinkelborg (rechts) von der Rottendorf-Akademie präsentieren den Willkommensservice.
Foto: gfw/Heiner Witte

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...