30. Oktober 2023 / Allgemein

„Lebensqualität bei Diabetes erhalten und Amputation vermeiden“

Warendorfer Josephs-Hospital wird erstmalig als Fußbehandlungszentrum von der DDG zertifiziert

Fußbehandlungszentrum,Josephs Hospital Warendorf,Auszeichnung,zertifiziert,

„Lebensqualität bei Diabetes erhalten und Amputation vermeiden“

Warendorfer Josephs-Hospital wird erstmalig als Fußbehandlungszentrum von der DDG zertifiziert

Das Josephs-Hospital Warendorf ist erstmalig als „stationäres Fußbehandlungszentrum DDG“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft ausgezeichnet worden. 

Viele Diabetes-Patienten begleitet die Angst vor offenen, schlecht heilenden Wunden an den Füßen, was im schlimmsten Fall in einer Amputation enden kann. In vielen Fällen lässt sich dies jedoch verhindern, insbesondere dann, wenn Patienten mit diabetischem Fußsyndrom qualifiziert, strukturiert und umfassend betreut werden. 

Die Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zeichnet Einrichtungen aus, die höchste Qualität in der Fußbehandlung bieten. Das Josephs-Hospital Warendorf hat nun das Zertifikat „Fußbehandlungszentrum DDG“ erhalten. Das Zertifikat gilt für drei Jahre, dann muss erneut nachgewiesen werden, dass die strengen Kriterien erfüllt werden.

Dr. Sebastian Schwerbrock, leitender Diabetologe im JHW, freut sich sehr über diese Anerkennung: „Sie ist für uns ein weiterer Ansporn, alles zu tun, damit unseren Patienten eine bestmögliche Lebensqualität erhalten bleibt und eine Fußamputation nicht notwendig wird.“

Mit der Zertifizierung belegt das Krankenhaus, dass eine spezialisierte Ausstattung, qualifiziertes Fachpersonal sowie die Strukturen und Prozesse optimal auf die Behandlung des äußerst komplexen Krankheitsbildes zugeschnitten sind. Auch die Behandler selbst und deren Ergebnisse in Bezug auf das diabetologische Fußsyndrom wurden für die Zertifizierung unter die Lupe genommen und für gut befunden. „Wichtig ist, dass bereits kleinste Wunden schnell bemerkt werden, denn dann können Verschlimmerungen vermieden, optimal behandelt und der Fuß in vielen Fällen erhalten werden“ erläutert Dr. Schwerbrock. Ein wichtiger Aspekt der erfolgreichen Fußbehandlung ist die abgestimmte Zusammenarbeit eines interdisziplinären Teams. Die Klinik arbeitet daher auch eng mit Podologen und orthopädischen Schuhmachern zusammen. 

In Deutschland werden jährlich rund 40.000 Diabetes-Patienten Teile des Fußes oder der gesamte Fuß amputiert. Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 80 Prozent dieser Fälle durch eine bessere Behandlung vermeidbar wären. Für die Betroffenen bedeutet der Verlust des Fußes nicht nur einen großen Verlust an Lebensqualität: Sie haben in der Folge auch ein erhöhtes Sterberisiko. Daher ist eine zeitnahe strukturierte Versorgung des Fußes bei Patienten mit Diabetes unerlässlich.

Fußbehandlungszentrum

Freuen sich über den Erfolg: Das interdisziplinäre Team der Diabetologie mit Petra Rieping, Dr. Sabine Zöller, Dr. Sebastian Schwerbrock, Judith Gembries, Heike Hansch, Nadine Löckmann, Dr. Barbara Schulze Eilfing und Mario Ossenbrink (von links). 

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Sassenberger Bürgerschützen schreiben Geschichte
Allgemein

Nadine Kersten zieht als erste Frau in den Vorstand ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Aus aller Welt

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...
Trump tritt mit Osterhase auf - teure Eier, große Spender
Aus aller Welt

Das Eierrollen ist ein traditionelles Familienfest im Garten des Weißen Hauses. Auch dieses Jahr sind wieder Zehntausende geladen, doch einiges ist anders.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...
Ehrenamt und Sportförderung im Fokus des Berlin-Besuchs
Allgemein

SSV Warendorf im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Henning Rehbaum

weiterlesen...