22. November 2018 / Allgemein

Lenkungsgruppe nimmt Arbeit auf

Strategieprozess Warendorf

Lenkungsgruppe nimmt Arbeit auf

Lenkungsgruppe nimmt Arbeit auf

Strategieprozess Warendorf

Ein roter Faden für die zukünftige Entwicklung von Warendorf, neue Plattform für die Zusammenarbeit: Das sollen die Ergebnisse des Strategieprozesses für Warendorf sein. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung der Stadt Warendorf gründeten gestern das Gremium, das in den kommenden Monaten die Arbeit begleiten soll. Die Themen sind breit gefächert: Von Wirtschaft und Tourismus über Mobilität, Kultur, Bildung, Umwelt, Klima bis zu Sport und Soziales reicht das Spektrum. Wo steht Warendorf gut da, wo lässt sich etwas verbessern, was ist besonders wichtig für die Zukunft? Diese Fragen soll der Strategieprozess beantworten.
In den kommenden Monaten werden dazu zahlreiche Fachgespräche und Expertenrunden stattfinden. Für Februar ist ein Jugendforum geplant, ab dem Sommer wird es öffentliche Zukunftskonferenzen geben, so hat es die Lenkungsgruppe gestern auf den Weg gebracht. „Wir möchten im Laufe des nächsten Jahres allen die Möglichkeit geben, sich am Strategieprozess zu beteiligen und an der Zukunft unserer Stadt mitzuarbeiten“, so Bürgermeister Axel Linke anlässlich der gestrigen Auftaktsitzung. Unterstützung hat sich die Stadt mit dem Büro KoRiS aus Hannover ins Boot geholt. Stephanie Rahlf, Projektleiterin bei KoRiS, sieht den Strategieprozess als große Chance: „Andere Beispiele zeigen, dass solche Strategien auch über längere Zeit eine gute Orientierung geben können – wenn es gelingt, klare Schwerpunkte zu setzen.“

Ansprechpartner bei der Stadt Warendorf sind Horst Breuer, Sachgebietsleiter Kultur, und Birgit Lücke, stellvertretende Sachgebietsleiterin Kultur und Teamleiterin Bücherei. Bei Fragen zum Strategieprozess sind sie zu erreichen unter 02581/54-1410 (Horst Breuer) und 02581/541430 (Birgit Lücke) sowie per Mail über horst.breuer@warendorf.deund birgit.luecke@warendorf.de.
 
Foto: Die Lenkungsgruppe zum Strategieprozess Warendorf / © Stadt Warendorf

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Aus aller Welt

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.

weiterlesen...
Kündigung wegen David-Statue? - Bürgermeister meldet sich
Aus aller Welt

Ein Bild der David-Statue soll einer Lehrerin in Florida den Job gekostet haben. Das empört den Bürgermeister von Florenz, der Respekt vor der Kunst einfordert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...