4. Mai 2022 / Allgemein

Lernbegleiter zertifiziert

Punktgenaue Nachhilfe jetzt auch im Kreis Warendorf

Lernbegleiter,zertifiziert,Zertifikate,Kreis Warendorf,Auszeichnung,

Lernbegleiter zertifiziert

Punktgenaue Nachhilfe jetzt auch im Kreis Warendorf

An vielen Schulen im Kreis Warendorf sind mittlerweile sogenannte Lernbegleiter tätig. Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets geben sie Schülerinnen und Schülern gezielt Nachhilfe. Die Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter sind direkt an den Schulen angedockt und können durch den engen Austausch mit den Lehrkräften punktgenaue Nachhilfe ermöglichen. Dieses Modell wird bereits an über 40 Schulen im Kreis Warendorf praktiziert. 15 Schulen sind sogar bereits durch den Landrat ausgezeichnet worden, indem ein Schild „BuT-Modell Lernstandort“ an jede Schule überreicht wurde.

„Die Lernbegleitung ist ein tolles Instrument, um den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler zu verbessern“, unterstreicht Jobcenter-Leiter Dr. Ansgar Seidel. Die Mädchen und Jungen haben mehr Erfolg im Unterricht und gehen wieder gerne zur Schule. Das wirkt sich auf lange Sicht natürlich auch auf die Chancen der jungen Menschen auf dem Arbeitsmarkt aus. „Je früher ein Euro in Bildung investiert wird, desto besser rentiert er sich“, fasst Dr. Seidel zusammen. „Denn eine gute Ausbildung ermöglicht es, in höher qualifizierten und besser bezahlten Berufen zu arbeiten. Das kommt dem Einzelnen, aber auch der Gesellschaft zu Gute!“

Der Kreis Warendorf hat die Förderung der berechtigten Schülerinnen und Schüler jedes Jahr gesteigert. Im Jahr 2021 wurden rund 740.000 Euro durch die Berechtigten an Bundesmitteln in Anspruch genommen. „Damit liegen wir deutschlandweit in der absoluten Spitzengruppe“, betont der Leiter des Jobcenters.

Um das Angebot kontinuierlich zu verbessern, wurden die Lernbegleiterinnen und –begleiter weiter qualifiziert. Dazu wurde in Kooperation mit der VHS Oelde eine Schulung der BuT-Lernbegleiter als Pilotprojekt initiiert. An neun Terminen wurden von Oktober 2021 an, jeweils samstags von 9.00 – 13.00 Uhr in den Räumen der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum, die auch Lernstandort im Rahmen des Modells ist, pädagogische Grundlagen und Fachdidaktik vermittelt.

Die Übergabe der Zertifikate an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fand bei einer kleinen Feierstunde statt. Mit dabei waren Ennigerlohs Bürgermeister Berthold Lülf, Heike Ewers (Leiterin VHS Oelde-Ennigerloh), Mareike Beer (Dozentin), Dr. Ansgar Seidel (Leiter JC) und die Lernbegleiterinnen.

Aufgrund der positiven Resonanz der Lernbegleiter sind ab Herbst 2022 weitere Qualifizierungsreihen an allen VHS-Standorten im Kreis Warendorf geplant.

Lernbegleiter zertifiziert

"Dr. Ansgar Seidel (Leiter JC), Mareike Beer (Dozentin), Heike Ewers (Leiterin VHS Oelde-Ennigerloh) und die Lernbegleiterinnen bei der Übergabe der Zertifikate."

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
Aus aller Welt

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.

weiterlesen...
Großbrand in Villingen-Schwenningen - Gebäude eingestürzt
Aus aller Welt

Die Menschen genießen den Sommerabend im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und erfasst sechs Gebäude.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...