12. September 2023 / Allgemein

Lernstandorte ausgezeichnet

Acht weitere Schulen aus dem Kreis als Lernstandort ausgezeichnet

Lernstandort,Telgte,Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium,Stadt Telgte,Jobcenter,

Lernstandorte ausgezeichnet

Das Jobcenter Kreis Warendorf hat kürzlich acht weitere Schulen aus dem Kreis als Lernstandort ausgezeichnet. Bei der feierlichen Übergabe der Lernstandort-Schilder sagte Jobcenter-Amtsleiter Dr. Ansgar Seidel: „Ich möchte mich heute bei Ihnen für die tolle Umsetzung an den Schulen bedanken. Sie haben neben den alltäglichen Aufgaben viel Arbeit in den Aufbau der Lernstandorte investiert.“ Seit 2020 wurden insgesamt 44 Schulen als Lernstandort ausgezeichnet. Weitere Schulen bauen aktuell einen Lernstandort auf. „Wir sind davon überzeugt, dass es sich auf Dauer auszahlt, möglichst früh in Bildung zu investieren, denn je früher ein Euro investiert wird, desto größer ist seine Wirkung“, zeigte sich Dr. Seidel vom Projekt Bildung und Teilhabe überzeugt.

Kinder und Jugendliche, deren Eltern Wohngeld, Kinderzuschlag oder Bürgergeld beziehen, werden vom Bund finanziell unterstützt, damit sie eine Chance auf soziokulturelle Teilhabe und insbesondere Lernförderung bekommen. Das bedeutet, dass man ihnen ermöglicht, an Klassenfahrten teilzunehmen, ein Mittagessen in der Schule zu bekommen oder Lernmaterial zu kaufen – und durch die Lernförderung können Kinder und Jugendlichen mit schulischen Defiziten finanziell unterstützt werden.

Das Projekt „BuT-Modell Lernstandort“ für die Schulen im Kreis Warendorf wurde im Jahr 2016 eingeführt. Die Lernförderung (Nachhilfe) wird durch die Schule organisiert und durchgeführt. Diese Umsetzung bietet den Vorteil, dass die Schule einen Pool von Referendaren, Studenten oder pensionierten Lehrerinnen und Lehrern als Nachhilfelehrern aufbaut. Diese stehen in engem Kontakt mit der Schule, sodass die Möglichkeit besteht, den Schülerinnen und Schülern eine passgenaue Lernförderung anzubieten.

Folgende Schulen wurden ausgezeichnet: Don-Bosco-Schule Ahlen, Albert-Schweitzer-Schule Ahlen, Mosaikschule Ennigerloh, Freie Waldorfschule Everswinkel e. V., Albert-Schweitzer-Schule Oelde, Von-Ketteler-Schule Oelde, Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Telgte und St.-Christophorus-Schule Westbevern.

Interessierte Schulen, die ebenfalls einen Lernstandort aufbauen möchten, können sich an das Team Bildung und Teilhabe beim Jobcenter melden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Seite www.jobcenter-warendorf.de.

Lernstandort Gruppe Kreis Warendorf,

Gruppenbild: Vertreter der acht ausgezeichneten Schulen im Kreis Warendorf sowie Berthold Lülf, Bürgermeister der Stadt Ennigerloh, nehmen die Lernstandort-Plaketten vom Leiter des Jobcenters Kreis Warendorf, Dr. Ansgar Seidel, entgegen.

Meistgelesene Artikel

Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Prinz Achim I. - „Der Vollblut Karnevalist“ regiert die Narren der KG Silber-Blau
Allgemein

Bei der Freckenhorster Prinzenproklamation wurde Achim Hensdiek der „Joop“ übergeben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Joseph Pilates: Vom deutschen Bierbrauer zum Körpertrainer
Aus aller Welt

Geboren in Mönchengladbach wanderte Joseph Pilates in den 20er Jahren nach New York aus und feierte dort mit dem von ihm entwickelten Körpertraining Riesenerfolge. Nun wäre Pilates 140 Jahre alt geworden.

weiterlesen...
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Aus aller Welt

Mit dem traurigen Liebesdrama «Love Story» wurden Ryan O'Neal und Ali MacGraw 1970 über Nacht berühmt. Nun trauert Hollywood um den Schauspieler O'Neal. Er ist mit 82 Jahren gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dein Adventskalender am 9. Dezember bei Dein WAF
Allgemein

Gewinne heute einen Outdoor Explorer Rucksack von der Firma Camel

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 09. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...