20. August 2023 / Allgemein

Lesesommer 2023 zum Abschluss gebührend gefeiert

Stadtbücherei informiert

Lesesommer Bücherei,Stadt Bücherei,Stadt Warendorf,

Lesesommer 2023 zum Abschluss gebührend gefeiert

Rund 150 Kinder und ihre Begleitung konnten Sabine Mense und Lisa Woitschikowski von der Stadtbücherei Warendorf  zur Abschlussfeier des diesjährigen Lesesommers im HOT begrüßen. Damit waren fast alle der 180 erfolgreichen Teilnehmer erschienen, um bei Spiel und Spaß ihre Urkunden abzuholen und mit etwas Glück auch noch einen Preis zu gewinnen.

Um am Lesesommer erfolgreich teilnehmen zu können, mussten die Teilnehmer mindestens drei  Bücher lesen oder Hörbücher hören. Bei Rückgabe der Medien wurden die Kinder in den Büchereien kurz zum Inhalt gefragt. Mitgemacht haben nicht nur viele Kinder, sondern auch einige Eltern, die mit ihren Kindern Teams gebildet haben und natürlich auch abgefragt wurden. Beteiligt waren neben der Stadtbücherei auch die Kirchenbüchereien St. Josef, Freckenhorst, Hoetmar und Einen.

Für jedes gelesene oder gehörte Buch gab es einen Sticker, der in ein dazugehöriges Stickerheft geklebt werden konnte. Jeder Teilnehmer sollte zur erfolgreichen Teilnahme mindestens  drei Sticker, jedes Team mindestens fünf Sticker im Heft vorweisen.

Und so waren am Ende von den über 200 Anmeldungen 180 erfolgreich und hatten alle zusammen 4.735 Sticker gesammelt. Der jüngste Teilnehmer im Team war zwei, die älteste Teilnehmerin 50 Jahre alt.

Vier Teams hatten sogar ein volles Stickerheft abgegeben und somit jeweils 100 Sticker gesammelt. 

Schon lange vor 16.00 Uhr, dem offiziellen Start der Abschlussfeier warteten die ersten aufgeregten Teilnehmer vor den Türen des HOT. 

Viele Urkunden, die die stellvertretende Bürgermeisterin Cornelia Lindstedt, die Kulturdezernentin Regina Höppner und Andreas Wienker, von der Sparkasse Münsterland Ost zunächst zu übergeben hatten, bevor die Lostrommel ins Spiel kam. 

Nach der Vergabe der Urkunden brodelte so neben der Temperatur auch endgültig die Spannung hoch, als es an die Verlosung der Preise ging. 

Der Hauptpreis ging, wie am Jubelschrei zu hören war, an den glücklichen Gewinner Noah Burghart. Er kann nun mit der ganzen Familie ein Wochenende in einer Jugendherberge im Kreis Lippe, gesponsert vom Deutschen Jugendherbergswerk verbringen.

Insgesamt war der Leseommer 2023 wieder ein großer Ferienspaß bei dem gespielt, gebastelt, gelesen und nun auch noch gefeiert wurde. Neuauflage in 2024 garantiert.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Sonnenschein und zwei Festtage mehr: Zum Oktoberfest 2023 sind so viele Menschen gekommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...
Mindestens 18 Tote nach Brand in illegaler Öl-Raffinerie
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu Unfällen in illegalen Raffinerien im afrikanischen Land. Im ölreichem Niger-Delta sind dabei mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...
Fanclub Party in Schwarz Weiß Grün:
Allgemein

Die Warendorfer Fohlen laden zur rauschenden Party ein!

weiterlesen...