30. Juni 2024 / Allgemein

Lesesommer 2024

Sommerlichen Lesekation der Stadtbücherei Warendorf

Lesesommer,Stadtbücherei Warendorf,Warendorf,Birgit Lücke,

Lesesommer 2024

Sommerlichen Lesekation der Stadtbücherei Warendorf

Lesen, hören, Spaß haben: das Motto der sommerlichen Lesekation der Stadtbücherei Warendorf auch in diesem Jahr. Bücher lesen oder hören steht auch in diesem Jahr in der Stadtbücherei Warendorf im Mittelpunkt. Bereits zum dritten Mal findet die Aktion „Lesesommer“ statz. Bei der es auch attraktive Preise zu gewinnen gibt. Hauptpreis ist ein Wochenende für die ganze Familie in einer Jugendherberge.

Start des Lesesommers ist Dienstag, der 09. Juli. Ab diesem Tag können die Anmeldungen bei der Stadtbücherei abgegeben werden. Die Teilnahmezettel sind in den vergangenen Tagen z.B. auch schon in den meisten Warendorfer Grundschulen verteilt worden, sind aber auch in den teilnehmenden Büchereien erhältlich.

Bei jedem gelesenen Buch oder gehörten Hörbuch werden bei der Rückgabe kurze Fragen zum Inhalt gestellt. Anschließend gibt es einen Sticker, der in das dazugehörige Stickerheft geklebt wird. Jeder Teilnehmende sollte bis zum Ende der Aktion am 23. August mindestens drei Sticker im Heft haben, bei angemeldeten Teams müssen es mindestens fünf Sticker sein. Außerdem werden für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene, anmeldepflichtige Workshops angeboten

Bei der Abschlussveranstaltung am 13. September im Kinder- und Jugendzentrum HoT gibt es dann eine Urkunde. Außerdem werden unter allen Teilnehmenden zahlreiche Preise verlost. Der Hauptpreis ist ein Wochenende für die ganze Familie in einer Jugendherberge. 

Die Büchereien St. Bonifatius Freckenhorst, St. Josef Warendorf, St. Lambertus Hoetmar und St. Bartholomäus Einen beteiligen sich am Projekt.

Das Projekt wird von der Sparkasse Münsterland Ost als Sponsor unterstützt. „Es ist ein Projekt, von dem die Kinder profitieren. Über 200 erfolgreiche Teilnehmer im vergangenen Jahr zeigen, wie gut der Lesesommer angenommen wird“, zeigt sich Katharina Grosche von der Sparkasse Münsterland Ost begeistert. „Dieses Projekt unterstützen wir immer wieder gerne.“

„Und es ist toll, was das Team der Stadtbücherei Warendorf auch in diesem Jahr mit dem Lesesommer auf die Beine stellt. Ein schönes Ferienprojekt für die ganze Familie“, ergänzt die zuständige Dezernentin der Stadt Warendorf, Regina Höppner.

Lesesommer Stadtbücherei Warendorf

Wolfgang Türk (Kulturamt), Katharina Grosche (Sparkasse), Birgit Lücke und Lisa Woitschikowski (Bücherei), Regina Höppner (Dezernentin)

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht
Aus aller Welt

Verzicht auf Fliegen oder Fleisch essen? Weniger Menschen als noch vor einigen Jahren wollen persönlich etwas gegen die Klimakrise zu tun. Auch die Fakten zur Krise sind nicht bei allen angekommen.

weiterlesen...
Beträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer
Aus aller Welt

Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer. Der Brauch beglückt viele Leute - hat aber auch eine Schattenseite.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...