4. August 2018 / Allgemein

Ludger Schürhörster seit 25 Jahren beim Bauhof

Bürgermeisterin Kammann gratuliert zum Jubiläum

Ludger Schürhörster seit 25 Jahren beim Bauhof

Ludger Schürhörster seit 25 Jahren beim Bauhof

Beelen. Ein Jubiläum gab es in diesen Tagen im Beelener Rathaus zu feiern: Ludger Schürhörster ist seit 25 Jahren als Mitarbeiter auf dem gemeindlichen Bauhof beschäftigt. Am 01.08.1972 begann er seine Ausbildung zum Maurer bei der Fa. Chr. Vögeler in Beelen und wurde anschließend von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Seit dem 01.08.1993 ist Ludger Schürhörster als Mitarbeiter auf dem gemeindlichen Bauhof tätig, am 01.04.1995 wurde er zudem zum Leiter des Bauhofes bestellt. Neben einer vierjährigen Zeit im Personalrat ist Ludger Schürhörster auch seit 43 Jahren Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr in Beelen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Bürgermeisterin Kammann dem Jubilar herzlich für seine Treue zur Verwaltung seiner Heimatgemeinde und sprach im Namen von Rat und Verwaltung Dank und Anerkennung für die geleisteten Dienste aus.
 
Foto: Dem Jubilar Ludger Schürhörster (3.v.l.) gratulierten v.l.n.r. Mark Wisniewski (Personalamt), Karin Hofene (Personalrat), Thomas Middendorf (Fachbereichsleiter Bauen und Wohnen) sowie Frau Bürgermeisterin Elisabeth Kammann

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Von der Garonne an die Ems und retour
Allgemein

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

weiterlesen...
Endlich mal (wieder) was Positives
Allgemein

Matthias Gerschwitz hält Präventionsvortrag zu HIV und AIDS am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf

weiterlesen...