15. Oktober 2023 / Allgemein

Macht es Euch gemütlich!

Aufwertung des Neuenhofes mit neuen Sitzbänken und Blumenkübeln

Stadt Warendorf;Neuenhof,Bänke,Warendorf

Aufwertung des Neuenhofes mit neuen Sitzbänken und Blumenkübeln

Warendorf. Gemütlich und farbenfroh strahlt der Neuenhof in den Herbst hinein. Durch das Engagement der Altstadtfreunde und der Nachbarschaft Neuenhof schmücken seit kurzem 14 Blumenkübel und 5 Sitzbänke die Altstadtgasse Neuenhof.

Die in eigener Regie von den Nachbarn vorgenommene Gestaltung stärkt zum einen die Gemeinschaft der Anwohnerschaft des Neuenhofs, zum anderen sind durch die fünf neu aufgestellten Bänke neue Aufenthalts- und Sitzmöglichkeiten auch für die Öffentlichkeit entstanden: Jede*er der vorbei kommt ist herzlich dazu eingeladen Platz zunehmen.  Die neuen Kübel sind zum Teil mit dauerhaften bzw. mehrjährigen Pflanzen bepflanzt, die nachhaltig für ein attraktives Straßenbild in der Altstadt sorgen. Durch die neu geschaffene Aufenthaltsqualität des Vorplatzes der Scheune Neuenhof 6, die derzeit von den Altstadtfreunden renoviert wird, kann diese zukünftig vermehrt für Aktionen genutzt werden.  Die Aufwertung unterstreicht insgesamt die historisch bedeutsame Gasse.

Herr Erhard Ziller (Antragsteller) bedankt sich im Namen der Anwohnerschaft des Neuenhofes an dieser Stelle bei der Altstadtfondsjury, welche das Projekt bewilligt hat. 

Übrigens, auch im kommenden Jahr stehen wieder 20.000 Euro im Altstadtfonds für bürgerschaftliche Projekte zur Verfügung.
Interessenten wenden sich bitte an das Quartiersmanagement Altstadt Warendorf, Krickmarkt 13, 48231 Warendorf. E-Mail: quartiersbuero@altstadt-warendorf.de.               Tel.: 02581 – 9499798. Ansprechpartner: Christian Niehage.

Das Quartiersmanagement unterstützt Sie gerne bei der Antragstellung.
Den Informationsflyer, die Checkliste, das Antragsformular sowie den Verwendungsnachweis des Altstadt- und Cityfonds können Sie auf der Website www.altstadt-warendorf.de im Bereich „Downloads“ ansehen und herunterladen. 

Das Projekt wird aus Mitteln des Bundes, Landes und der Stadt Warendorf finanziert.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glätte: Verletzte bei Massenkarambolagen in Mittelfranken
Aus aller Welt

Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.

weiterlesen...
US-Kriminalfall: Murdaugh zu weiterer Haftstrafe verurteilt
Aus aller Welt

Der Fall Alex Murdaugh hat viele Menschen in den USA gefesselt. Schließlich wurde der ehemalige Anwalt wegen Doppelmordes verurteilt. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dr. Ansgar Seidel tritt in die Fußstapfen von Herbert Kraft
Allgemein

Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf nimmt  Dr. Seidel auf

weiterlesen...
Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Allgemein

Jährlich zum 25. November findet der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt.

weiterlesen...