29. Mai 2019 / Allgemein

„Markt der Möglichkeiten“

Jobcenter und Arbeitsagentur laden am 19. Juni zur Bildungsmesse ein

kreis,Warendorf,Arbeitsamt

Miteiner beruflichen Weiterbildung können Bewerber ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt häufig deutlich verbessern. Deshalb veranstalten das Jobcenter Kreis Warendorf und die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster unter dem Titel „Markt der Möglichkeiten“ zum dritten Mal eine Bildungsmesse. Sie findet am Mittwoch, 19. Juni, von 14 bis 17 Uhr im Berufskolleg in Beckum (Hansaring 11), statt. Etwa 15 Träger der Erwachsenenbildung aus der Region präsentieren ihre Angebote für den gewerblich-technischen Bereich, für Handwerksberufe, den Pflegebereich und kaufmännische Tätigkeiten.
Besucher können sich an einzelnen Ständen auch ganz praktisch über Berufsfelder informieren und beispielsweise ein virtuelles Schweißgerät ausprobieren. Zusätzlich beraten Fachkräfte des Jobcenters und der Agentur für Arbeit zu individuellen Fördermöglichkeiten oder passenden Qualifizierungsangeboten.

„Mit der Veranstaltung richten wir uns in erster Linie an die arbeitsuchenden Kunden des Jobcenters oder der Arbeitsagentur“, berichtet Jürgen Tiggemann, Teamleiter beim Jobcenter. Er weist darauf hin, dass es für Empfänger von Leistungen nach dem SGB II, die häufig langzeitarbeitslos sind, wichtig ist, ihre Kenntnisse den aktuellen Anforderungen anzupassen oder sich möglicherweise beruflich ganz neu zu orientieren: „Dadurch steigen die Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz“, betont Tiggemann. „Zudem haben zahlreiche Leistungsempfänger keine abgeschlossene Berufsausbildung – durch abschlussorientierte Qualifizierungen erhöhen sich die beruflichen Perspektiven deutlich“ erklärt er.

„Aber auch für diejenigen, die einen Arbeitsplatz haben, ist die Bildungsmesse interessant“, unterstreicht Mandy Wendt, Geschäftsstellenverbundleiterin der Agentur für Arbeit, und ergänzt: „Das neue Qualifizierungs-Chancen-Gesetz öffnet zusätzliche Fördermöglichkeiten für die berufliche Weiterbildung von Arbeitnehmern.“ Darüber hinaus können unter bestimmen Voraussetzungen Weiterbildungsmaßnahmen durch den Bildungsscheck NRW gefördert werden, so ihr Tipp. „Mit der Messe erhalten auch Beschäftigte, die Interesse an einem beruflichen Auf- oder Wiedereinstieg haben, die Möglichkeit zur unverbindlichen Information über Weiterbildungsangebote und Fördermöglichkeiten“, so Mandy Wendt. „Jeder ist willkommen“, heißt es in der Einladung der beiden Organisatoren zur Veranstaltung. Der Besuch ist kostenlos.

Bild: Auf viele Teilnehmer bei der dritten gemeinsamen Bildungsmesse des Jobcenters Kreis Warendorf und der Agentur für Arbeit am 19. Juni in Beckum hoffen Mandy Wendt und Jürgen Tiggemann.

 

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...