11. April 2022 / Allgemein

Markus Scheller mit einigen Bestleistungen

Jahreshauptversammlung der Leichtathletikabteilung

WSU,Bestenleistungen,Jahreshauptversammlung,Leichtathletikabteilung,Pia Seck,Markus Scheller,

Jahreshauptversammlung der Leichtathletikabteilung

Am 07.04.2022 begrüßte die Abteilungsvorsitzende Pia Seck die anwesenden Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach dem Dank an alle AthletInnen, Eltern, HelferInnen, TrainerInnen und an den Vorstand konnte die Vorsitzende nicht ohne Stolz von weiter steigenden Mitgliedszahlen und einem ebenso wachsenden Trainerstab berichten, der sich auch immer weiterbildet. So ist Tanja Donath seit kurzem B-Lizenz-Trainerin und fünf Mitglieder des Trainerteams wollen in diesem Jahr die C-Lizenz erwerben.
Pia Seck führte weiter aus, wie erfolgreich der 41. Emssee-Lauf war, mit mehr als 700 Anmeldungen, was unter Coronabedingungen ein voller Erfolg war. Im Zuge der Vorbereitung hatte Herman-Josef Becker die Leitung der Organisationsteams an Tanja Donath übergeben. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz für den Volkslauf wurde ihm zu Ehren die Becker-Runde eingeweiht.
Auch sportlich war die Leichtathletik im letzten Jahr sehr erfolgreich. So belegte die U12-Mannschaft bei der Endrunde der DJMM den 3. und die U14-Mannschaft den 6. Platz. In den westfälischen Bestenlisten konnten sich Hanna Weißen, Hannah Arendt, Florian Eselgrim, Mats Freye, Niklas Everwin, Paul Eisleben, Paul Grundkötter, Oliver Hagedorn und Justus Lakemper teilweise in mehreren Disziplinen einschreiben. Justus Lakemper belegt sogar in der deutschlandweiten DLV-Bestenliste den Platz 22 im Dreisprung. Und auch bei den Westfälischen Meisterschaften konnten alle genannte glänzen.
Besonders geehrt wurde bei der diesjährigen Versammlung der Ausnahmeläufer Markus Scheller, der neben zahlreichen Streckenrekorden, Podiumsplätzen und Siegen beim letzten Münstermarathon einen herausragenden 6. Platz erreichte und deutschlandweit in der DLV-Bestenliste Platz 46 im Marathon einnimmt.
Anschließend gab die Abteilungsvorsitzende einen Ausblick auf das laufende Jahr, auf die Feier des Jubiläums „50 Jahre WSU“, auf die Fahrt zur Leichtathletik-EM in München mit insgesamt 50 Personen, das 10-jährige Jubiläum des Lauftreffs und auf das jährliche Highlight, den Emssee-Lauf am 3. September.
Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands standen die turnusgemäßen Wahlen an. Pia Seck, 1. Vorsitzende, und Sven Krampe, Kassenwart, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Und auch Friederike Krabbe bleibt weiter Jugendwartin.

Zum Schluss dankte Pia Seck Willy Rothaus und Bernd Horstmann für deren jahrelangen Einsatz für die Abteilung im Organisationsteam des Emssee-Laufs und letztgenanntem auch für seine Arbeit im Abteilungsvorstand.

WSU Bestleistungen

Das Bild zeigt (v.l.): Pia Seck und Markus Scheller

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerattacke in Frankreich: Suche nach Motiv dauert an
Aus aller Welt

Auf einem Spielplatz verletzt ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit Messerstichen schwer. Die Vernehmung des Angreifers dauert an, das Motiv ist noch offen.

weiterlesen...
Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

15. Benefiz-Fußballturnier begeistert mit Rekordbeteiligung
Allgemein

Prominente Unterstützung kommt extra aus Berlin angereist

weiterlesen...
Jour Fixe am Freitag im Dachtheater
Allgemein

Theater am Wall informiert

weiterlesen...