3. November 2019 / Allgemein

Mauersegler für die Altstadt

Nistkästen in Warendorfs Altstadt

Nistkasten,Warendorf,Altstadt,

Mauersegler für die Altstadt

Ab Mittwoch, dem 06.11.2019 werden in der Warendorfer Altstadt an einigen Gebäuden Nistkästen für Mauersegler angebracht. Die Maßnahme findet im Rahmen des Stadterneuerungsprozess in der Warendorfer Altstadt statt und ist ein Projekt das durch den Altstadtfonds der Stadt Warendorf gefördert worden ist.

Umgesetzt wird ein Antrag des Vereins „Fittiche e.V. Wildtier- und Exotenhilfe Münsterland“ mit Hauptsitz in Warendorf. Ziel ist es, den Bestand der Mauersegler in der Warendorfer Altstadt zu erhalten und neue Nistmöglichkeiten zu schaffen. Die Maßnahme ist ein guter Beitrag zum Erhalt der Biodiversität in der Warendorfer Altstadt. Insgesamt hat die Altstadtfondsjury die Anschaffung von 15 Nistkästen bewilligt.

Besonderer Dank gilt den beteiligten Eigentümerinnen und Eigentümern die dieses Projekt durch das zur Verfügung stellen ihrer Hauswände großzügig unterstützen. Die ersten Nistkästen werden in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr in der Warendorfer Altstadt angebracht. Es kann hier zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen des Fuß-, Rad- und Autoverkehrs kommen.

Sollten weitere Eigentümerinnen und Eigentümer Interesse haben, Nistkästen an ihrem Objekt anzubringen, können diese sich gerne an das Quartiersbüro der Altstadt Warendorf am Krickmarkt 13 wenden. Zu erreichen ist das Quartiersbüro telefonisch und per Mail unter 02581 – 949 97 98 und quartiersbuero@altstadt-warendorf.de und zu unseren Sprechzeiten montags von 13 bis 17 Uhr und mittwochs von 10 bis 14 Uhr.

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...
Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
Aus aller Welt

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein schöne Bescherrung in Christmas Village
Allgemein

Strahlende Kinderaugen lachen Bernie und Andy Wübken an

weiterlesen...
Fußballnarr und die Narrenscharr feiern beim Prinzenfrühschoppen
Allgemein

Der Saal vom Hotel Im Engel wurde zur Narrenhochburg

weiterlesen...