28. Juni 2023 / Allgemein

Medienwoche im Teresa Kindergarten

Besonderes Highlight im Teresa Kindergarten

Teresa Kindergarten, Kindergarten,Warendorf,Medienwoche,

Spannend war für viele Kinder eine App auf dem Tablet, mit der die verschiedenen Entwicklungsstadien einer Raupe sichtbar gemacht werden. 

Medienwoche im Teresa Kindergarten

Im Teresa Kindergarten Warendorf stand vor Kurzem ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Im Rahmen einer Medienwoche lernten die Kinder verschiedene Medien kennen und konnten den Umgang damit ganz praktisch ausprobieren. So erkundeten sie beispielsweise mit einem Endoskop die verborgenen Ecken des Außengeländes, sammelten erste Erfahrungen im Bereich der Programmierung technischer Geräte und lernten sogenannte „Bee Bots“ kennen. Spannend war für viele Kinder eine App auf dem Tablet, mit der die verschiedenen Entwicklungsstadien einer Raupe sichtbar gemacht werden. „Im Alltag sind die Kinder ab dem frühesten Kindesalter täglich mit den verschiedensten Medien konfrontiert“, berichtet Kita-Leitung Maria Heuer. „Ganz ausblenden lassen sich diese Medien nicht. Umso wichtiger ist es, dass die Kinder einen sinn- und maßvollen Umgang mit den Medien lernen und gute und fördernde Anwendungen kennenlernen.“

Begleitet und angeleitet wurden die Kinder dabei sowohl von Referent Michael Regner, der anlässlich der Medienwoche mehrere Tage im Kindergarten zu Gast war, als auch vom pädagogischen Team. Mit großer Neugier und einer hohen Lernbereitschaft nutzten die Kinder diese praktischen Möglichkeiten und sammelten erste, wichtige Lern- und Bildungserfahrungen im Bereich der Medienkompetenz.

Gelernt haben nicht nur die Kinder. Auch die Kolleginnen des pädagogischen Teams im Teresa Kindergarten konnten sich im Rahmen eines Fortbildungstages mit dem Referenten Regner im Bereich der „neuen Medien“ fortbilden. „Das war für alle Beteiligten unglaublich wertvoll“, reflektiert Maria Heuer. „Mit dem neuen Wissen und den Ideen können wir im Team den Kindern im Alltag nun ebenfalls einen reflektierten Umgang mit Medien näherbringen. Und sinnvolle erprobte Anwendungen liefern an manchen Stellen eine neue Abwechslung im Kita-Alltag.“

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...