30. Mai 2019 / Allgemein

Mehrgenerationen-Wohnprojekt im Neubaugebiet Nimmt Formen an

Genossenschaft gegründet

Mehrgenerationenhaus,Warendorf,Genossenschaft,

Am 27. Mai 19 hat sich in Warendorf die WiGe eG, die Genossenschaft für das Mehrgenerationen-Wohnprojekt im Neubaugebiet In de Brinke in Warendorf gegründet.

Drei Monate nach der Informationsveranstaltung am 19.02.19 im Hotel „Im Engel“ kehrten 19 Gründungsmitglieder (zweihaben sich beruflich bedingt vertreten lassen) an den Ort der seinerzeitigen Abendveranstaltung zurück und gründeten im Rahmen der Gründungs- und ersten Generalversammlung die neue Genossenschaft. Damit sind mehr als 50 % der Wohnungen und 60 % der Wohnfläche bereits belegt.

Dazu fanden im Vorfeld diverse Workshops zu Themen wie Genossenschaft und Satzung,
Energie und Baustoffe sowie Wirtschaftsplanung statt. Diese wurden von den begleitenden Unternehmen, EMU baubüro weber gmbh, Ahlen, und Mensch und Immobilie GmbH, Warendorf, organisiert und begleitet.

Die Genossenschaft strebt Nachhaltigkeit im Alltag durch ökologisches Bauen und eine energiesparende und ressourcenschonende Lebensweise an. Die Architektur soll dem sozialen Konzept entsprechen, Möglichkeiten zur Begegnung schaffen und gemeinschaftliches Wohnen fördern.

Die Bewohner können ihr Wohn- und Lebensumfeld selbst mitgestalten, haben grundsätzlich ein lebenslanges Nutzungsrecht an qualitativ hochwertigem Wohnraum und bezahlen nur die tatsächlichen Bau- und Unterhaltungskosten (Kostenmietenprinzip). Dem Risiko einer Eigenbedarfskündigung sind die Mitglieder nicht mehr ausgesetzt, eben so wenig den Renditeinteressen von Kapitalanlegern.

Nach den verschiedenen Beschlüssen konnte auch der jeweils drei Personen umfassende Vorstand und Aufsichtsrat besetzt werden. Erfreulich ist die gleichberechtigte Verteilung der Ämter zwischen Frauen und Männern.

Die verbliebenen Wohnungen werden jetzt in den nächsten Monaten sukzessive an weitere Neumitglieder vergeben. Nach Fertigstellung der Erschließungsanlage (für den 30.06.2020 von der Stadt Warendorf angekündigt) soll dann in einer 15- bis
18-monatigen Bauzeit das Projekt errichtet werden.

Fotos:

Gründungsmitglieder der WiGe eG

Große Freude herrschte bei den Gründungsmitgliedern nach der ersten Generalversammlung


Aufsichtsrat und Vorstand der WiGe eG

Von links: Jochen Friedrich (Aufsichtsratsvorsitzender), Maria Wöstmann (stellv. AR-Vorsitzende), Silvia Spiegl-Möller (AR-Mitglied), Gabriele Brinkemper (Vorstandsmitglied), Peter Krinke (Vorstandsmitglied) und Gregor Rösler (Vorstandsmitglied)

 

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Singende» Briefkästen stimmen Briten auf Weihnachten ein
Aus aller Welt

Bekannte Melodien wie «Jingle Bells» oder «We Wish You A Merry Christmas» ertönen aus den klassisch roten Briefkästen in einigen britischen Städten und versüßen den Menschen die Weihnachtszeit.

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...
7 von 8 Existenzgründern setzen auf Fortführung
Allgemein

Erfolgreiche Zukunft für Warendorfer Innenstadt

weiterlesen...