20. Januar 2019 / Allgemein

Meisterlicher Prinz regiert WaKaGe

Prinz Carsten I. „der meisterliche Wolff für´s Dach“

Meisterlicher Prinz regiert WaKaGe

Meisterlicher Prinz regiert WaKaGe
 
Ihn hatten fast alle auf der Liste für den besten Job der Welt! Er ist zwar kein richtiger Karnevalist (sagt er selber), aber dafür die Damen seiner Familie umso mehr. Beim neuen Prinzen Carsten Wolff spielen die närrischen Zahlen immer schon eine große Rolle. Der am 11.11. geborene, ist die ersten 22 Jahre in Freckenhorst aufgewachsen, seine Frau hat er auf einem Scheuenball vor 22 Jahren kennengelernt und vor 11 Jahren geheiratet.
 
Jetzt wird er ein richtiger Karnevalist!
 
Das Ergebnis nach etwas über 4 Stunden Galaveranstaltung - gegen 23:42 Uhr zog gestern Abend der neue Prinz Carsten I. „der meisterliche Wolff für´s Dach“ in die Warendorfer Narrhalla ein und genoss das Bad in der Menge.
 
Vor dem Höhepunkt der Veranstaltung versetzten unteranderem die WaKaGe Tanzformationen die Narrenschar mit ihren neuen Tanzkreationen in Begeisterung und erfüllten gerne die vielen gewünschten Zugaben. Ein bisschen Lokalkolorit wurde der Veranstaltung durch den Bericht zur Nation vom WaKaGe Präsident Hermann-Josef Schulze Zumloh verliehen. In seiner Büttenrede sprach er übers nicht mehr vorhandene Mr. Ed´s, die Schwimmbad Situation in Warendorf und über die Aktivitäten des Herrn Pesch und strapazierte hiermit die Lachmuskeln der Karnevalisten. Mit Selbstironie und scharfen Sprüchen erntete die mollige Emma aus Emsdetten nicht weniger Applaus als erster Haupt-Act des Abends. Mit einem Medley aus karnevalistischen Gassenhauern stimmte das Everswinkeler Blasorchester stimmungsvoll und mitreißend den Warendorfer Narren auf die weiteren Programmpunkte ein. Nachdem Bettina Sieckendiek und Alfons Lentfort aufgrund ihrer langjährigen Unterstützung der WaKaGe, zum Ehrensenator ernannte wurden folgte dann der zweite Haupt-Act mit Herrn Parmarotti. Er unterhielt die fast 900 Gäste nicht nur musikalisch und akrobatisch, sondern forderte auch viele zum mitmachen auf. Jetzt musste nur noch Prinz Hanns-Jörg I. verabschiedet werden um Platz für den neuen Prinzen zu machen. Mit Wehmut und einem Ständchen verabschiedet sich der scheidene Prinz bei seinem Gefolge. Die letzten Minuten des Wartens wurden dann sehr kurzweilig von der deutschen ABBA Tribute-Band überbrückt. Mit einer riesen ABBAmania Show und Songs wie Waterloo, Money Money, SOS , Take a Chance on Me und Mama Mia gelang es ihnen die ausverkaufte Kreienbaum Hallefür den neuen Prinzen zum kochen zu bringen.
Jetzt war der Weg geebnet für den neuen Prinzen um die Prinzenkette und den Moritz aus den Händen vom WaKaGe Präsidenten H.-J. Schulze-Zumloh in Empfang zunehmen und in die Regentschaft zu übernehmen.
Nach einem gemeinsamen „So ein Tag, so wunderschön wie heute“ von Oberhofsänger Frank Hülsbusch wurde noch bis tief in die Nacht gefeiert. Für Heimkehrer bot BMW Hakvoort einen Shuttle-Service in tollen BMWs an.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
Aus aller Welt

Seit Jahren gibt es um eine Tonfolge aus dem Kraftwerk-Stück «Metall auf Metall» von 1977 einen Rechtsstreit. Der geht nun in eine neue Runde - es geht auch um Kunstfreiheit und Urheberschutz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad
Allgemein

Seepferdchenabzeichen für 17 Kinder

weiterlesen...